Empowerment von Frauen* für Mädchen* und Frauen* mit ZENTRA Belästigungen, Grenzüberschreitungen und Übergriffe gehören zum Alltag von Mädchen* und Frauen*. Viele erleben, dass ihre Erfahrungen abgewertet, verharmlost oder aber ihnen anstelle des Gewaltausübenden die Verantwortung für den Übergriff zugewiesen wird. Die feministische Methode ZENTRA vermittelt Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und bei Bedarf auch Selbstverteidigung als alltägliche Praxis…
Author: admin
2023-11-21+22: Fachtagung “Well-Being(s*)”
Liebe Interessierte,ihr wurdet für diesen Beitrag soeben auf unsere neue – im Aufbau befindliche – Website umgeleitet.Alle anderen Seiten hier sind noch im Umbau, die Inhalte mitunter noch unvollständig bzw. nicht aktualisiert.Um für andere Inhalte wieder auf unsere aktuelle Website zurückzukehren, geht hier auf www.equaliz.at. Well-Being(s*) Sozialpädagogische, intersektionale und feministische Perspektiven auf Wohlbefinden und Resilienz…
2023-11-14: Praktische Zugänge für eine geschlechtersensible MINT-Vermittlung im Elementar- und Primarbereich
Praktische Zugänge für eine geschlechtersensible MINT-Vermittlung im Elementar- und Primarbereich Die bewusste Heranführung an den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Kindergarten und in der Volksschule war lange Zeit ein wenig beachtetes Thema – dies hat sich in den letzten Jahren erfreulicherweise geändert. Es konnte ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass ein möglichst…
2023-11-06+07: Identität und Geschlecht im Wandel?
Identität und Geschlecht im Wandel? Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können. Die Begriffe Queer, Non-Binär und Trans*gender begegnen uns alltäglich – doch was bedeuten sie eigentlich? Die Findung der eigenen geschlechtlichen Identität ist ein zentrales Thema von Kindheit und Jugend. Geschlechtsbezogene Vorbilder und Ideale sowie gesellschaftliche Zuschreibungen geben dabei durchaus wechselnde…
2023-10-31: Money matters (ACHTUNG – NEUE ZEITEN)
Money matters – Methoden zur Sensibilisierung von Mädchen* und jungen Frauen* für den bewussteren und selbstbestimmteren Umgang mit alltäglichen Finanzthemen. Sensibilisierung für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* zum Thema finanzielle Bildung und Kompetenzentwicklung; Kennenlernen und Erproben von Methoden für die Erweiterung der Finanzkompetenz sowie Stärkung der Mädchen* und jungen Frauen*, sich mit der…
2023-10-18: Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen (ACHTUNG – NEUE ZEITEN)
“Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt” – Möglichkeiten und Grenzen Belästigungen, Grenzüberschreitungen und Übergriffe gehören zum Alltag von Mädchen* und Frauen*. Wenn sie darüber sprechen oder um Unterstützung bitten, reagiert ihr Umfeld (immer noch) oft mit Bagatellisierung und Verharmlosung (“Hab dich nicht so!”, “Jungs/Männer sind halt so!”) und/oder schieben ihnen die Verantwortung…
2023-10-09: (Cyber)mobbing, Hate Speech & Co.
(Cyber)mobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als Eltern…
NAWImix
Das NAWImix ist der außerschulische, naturwissenschaftliche Lernort der Pädagogischen Hochschule Kärnten, in dem Mathematik, Naturwissenschaften und Technik angreifbar und begreifbar werden. Das Team des NAWImix motiviert Lehrer:innen der Aus- und Fortbildung, das forschend-entdeckende Lernen verstärkt in ihren naturwissenschaftlichen Unterricht einzubauen. Phänomenkreise zu Themen wie Farben oder Elektrizität laden zum Experimentieren ein, unter fachgerechter Begleitung von…
BAfEP Kärnten
Frühe Bildung – ein Fundament für die erfolgreiche Zukunft – ein Beruf mit Verantwortung und vielen Perspektiven! Die BAfEP Kärnten umfasst eine Berufsbildende höhere Schule mit Reife- und Diplomprüfung, eine Fachschule, Kolleg-Lehrgänge sowie einen Praxiskindergarten. Sie bietet die Ausbildung zum diplomierten Kindergartenpädagogen bzw. zur diplomierten Kindergartenpädagogin, zum Horterzieher bzw. zur Horterzieherin und zum pädagogischen Assistenten…
Geschlechtersensible Zugänge in der MINT-Vermittlung – Linksammlung
Liebe Pädagog*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte! In dieser Datenbank dreht sich alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz gesagt um MINT! Sie finden hier Links zu regionalen und online verfügbaren Inhalten rund um das Thema entdeckendes und forschendes Lernen in Kindergarten, Schule und Alltag sowie zum Thema geschlechtersensible Pädagogik und Unterrichtsgestaltung. Stöbern Sie…