(Cyber)mobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als Eltern…
Author: admin
2022-10-04: (Cyber)mobbing, Hate Speech & Co.
(Cyber)mobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als Eltern…
2022-09-28: StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt
StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt Sensibilisierung für und Engagement gegen Partnergewalt und häusliche Gewalt Beleidigen, das Handy kontrollieren, zum Sex zwingen, schlagen, Verbote Freund*innen zu treffen, die Finanzen der Familie “verwalten”…Gewalt in der Partnerschaft und häusliche Gewalt ist vielfältig, kommt täglich vor, überall und in allen Gesellschaftsschichten. Betroffen sind überwiegend Frauen* und Kinder. Oft wird dieser Form…
KORSKI MELANIE
KORSKI MELANIE Fachtrainerin BO-Kurse, Let’s go digi Melanie trefft Ihr im Digi-Raum vom EqualiZ. Sie führt euch durch die digitale Welt und auch durch das Basistraining. Gerne hilft Sie auch weiter bei allfälligen Fragen zur Computer-Hardware und -Software. Ihre Held*innen: Meine Heldin ist meine Mama. Ihr wurde nichts im Leben geschenkt, hat immer um alles…
2022-09-08: SOMMERHOCHSCHULE der PH: Traumapädagogik im Schulkontext und in der Arbeit mit jungen Menschen – traumatisierte Kinder und Jugendliche verstehen, neue Handlungsmöglichkeiten denken
Das ist eine Veranstaltung der Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Kärnten Lebensgeschichtlich belastete junge Menschen stellen besondere Herausforderungen an alle, die mit ihnen in Kontakt treten. Vergangene traumatische Lebenserfahrungen der Kinder und Jugendlichen haben Auswirkungen auf ihr gegenwärtiges Erleben, ihre Erwartungen, ihre Beziehungsgestaltung und ihr Verhalten. Im Umgang mit ihnen sind die Entwicklung einer traumasensiblen…
2022-07-12: SOMMERHOCHSCHULE der PH: Mädchen* und Frauen* stärken und zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt
Das ist eine Veranstaltung der Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Kärnten Mädchen* und Frauen* sind immer wieder in unterschiedlichen Lebensbereichen on- und offline mit Übergriffen konfrontiert. Die Fortbildung beschäftigt sich mit folgenden Fragenstellungen zum Thema: Ist geschlechtsbezogene und sexualisierte Gewalt an Mädchen* und Frauen* ein Einzelschicksal oder gesellschaftliches Phänomen? Welchen Einfluss haben Geschlechterbilder und Intersektionalität…
TILLI JANA
TILLI JANA Psychotherapie Jana ist seit 2021 als Psychotherapeutin im EqualiZ. Ihre Held*innen: Jeder Mensch, der/die sich durch das Leben selbst auf eine Held*innenreise begibt. Diese Superkraft hätte sie gerne: Ich hätte gerne die Kraft in jedem Herzen Liebe zu erwecken. Ihre Aufgabenbereiche sind: Psychotherapie Telefon: +43 463 50 88 21Mail: tilli@equaliz.at
2022-06-09: Multiplikator*innentraining zu Zwangsheirat und Verschleppung
Ziel des Trainings ist es, fundiertes Wissen über die Gewaltformen Zwangsheirat und Verschleppung zu vermitteln und die Teilnehmer*innen dahingehend zu sensibilisieren, Warnsignale zu erkennen. Des Weiteren erlangen die Teilnehmer*innen Sicherheit und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit (potentiell) Betroffenen im beruflichen Alltag. Die Schulung ermöglicht außerdem den Austausch und die Vernetzung mit dem Verein Orient Express, der…
Etablierung von Dolmetscherinnen-Pools in Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Um mehrsprachige Beratung in unserer Einrichtung erweitern und etablieren zu können, haben wir im über das Netzwerk der österreichischen Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen entwickelten und über das ÖIF-geförderten Projekt „Etablierung von Dolmetscherinnen-Pool in Frauen- und Mädchenberatungsstellen“ mitgemacht. Ziel dieses Projektes ist die Chance auf Gleichberechtigung und Integration für Mädchen* und Frauen* mit Migrationserfahrung zu verbessern und…
Ukrainisch
Безкоштовно та анонімно консультуємо з будь-яких важливих питань, таких як: відпочинок, любов, дружба, сексуальність чи сім’я – ти можеш звернутися до нас з будь-чим. [ezcol_1quarter][/ezcol_1quarter] [ezcol_3quarter_end]Ми відкриті для всіх твоїх питань, турбот і проблем, і обов’язково знайдемо для тебе час. Ти також можете взяти з собою друга* або іншу людину, якій ти довіряєш. Ми можемо…