• Was bedeutet Schönheit und wer sagt eigentlich was schön ist? • Gibt es schon immer die gleichen Vorstellungen von Schönheit oder hat sich dies im Laufe der Zeit verändert? • Wie werden Bilder in Werbung und Medien manipuliert und bearbeitet? • Welchen Einfluss haben bearbeitete Bilder auf uns alle? In diesem Workshop werden Körpernormen…
Author: admin
Schwerpunkt „Geschlechterreflektierende (offene) Jugendarbeit“ im Jahr 2016
Das Jugendreferat des Landes Kärnten setzte 2016 in Kooperation mit der Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten, angesiedelt am Mädchenzentrum Klagenfurt, das Jahr der offenen Jugendarbeit (Juni 2016 – Juni 2017) unter den Schwerpunkt „Geschlechterreflektierende (offene) Jugendarbeit“. Unter dem Thema fand auch das alljährliche Treffen der offenen Jugendarbeit in Cap Wörth am 6. Juni der statt, an…
Alltagsheldinnen* erzählen. Von Seife und Elefanten.
Alltagsheldinnen* erzählen. Von Seife und Elefanten. So heißt das Projekt, das gerade im Mädchen*treff umgesetzt wird. Dabei sammeln Mädchen* und junge Frauen* Tipps und Tricks wie sie gut durch die Corona-Zeit kommen und übersetzen sie in unterschiedliche Sprachen, die sie sprechen. Du kannst auch Teil der Coronabusters Alltagsheldinnen* werden: Erzähle deine Lifehacks wie du gut…
10-05-2021: Vernetzungstreffen des Netzwerk Essstörungen Kärnten
Einladung zum Vernetzungstreffen des Netzwerk Essstörungen Kärnten Es besteht die Möglichkeit, sich für das gesamte Netzwerktreffen anzumelden oder einzeln für Austausch oder Vortrag. 14:30-15:45 AUSTAUSCH Was ist das Netzwerk Essstörungen Kärnten? – ein kurzer Rückblick Was ist 2021 geplant? Neuigkeiten/Änderungen im Netzwerk Austausch zu Erfahrungen und Entwicklungen im letzten Jahr rund um das Thema Essstörungen…
2021-10-18: Basics Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt. LSBTIAPQN – Mit der FUMA durch die Buchstabensuppe
Basics Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt. LSBTIAPQN – Mit der FUMA durch die Buchstabensuppe LSBTIAPQN…. Was verbirgt sich hinter diesen Buchstaben und was meinen wir eigentlich, wenn wir von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sprechen? Wie können pädagogische Kräfte verschiedene Sexualitäten und Geschlechter besprechen, ohne das eine als das „normale“ und das andere als eine Abweichung darzustellen?…
SANDNER BRIGITTE
SANDNER BRIGITTE FiT Fachstelle Betriebe Brigitte findet ihr in der Fit-Begleitung meistens am Standort Villach. Dort begleitet sie Euch im Rahmen von Praktika, aber auch in den Workshops. Sie unterstützt Euch während des Praktikums, hält Kontakt mit Euch und den Betrieben. Sie hat immer ein offenes Ohr für eure Anliegen. Darüber hinaus ist sie in…
MARQUES-SCHMIED ALESSANDRA
MARQUES-SCHMIED ALESSANDRA Basis.Bildung, Fachtrainerin BO-Kurse Alessandra arbeitet als Trainerin in der Basisbildung. Sie kommt ursprünglich aus Brasilien und wohnt seit 2003 in Österreich. Ihre Liebe zu Sprachen entdeckte sie schon in ihrer Kindheit und seitdem sind Sprachen nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Ihre Heldin*: Astrid Lindgren und Pippi Langstrumpf Diese Superkräfte hätte sie gerne: meine…
Verschicke GIFs gegen Sexismus und Gewalt – Brechen wir das Schweigen!
Oftmals fehlen die Worte, wenn man online oder auf dem Smartphone im Chat mit sexistischen Kommentaren, Catcalling, Bodyshaming, Slutshaming, sexuellen Übergriffen, Hass-Posts oder einer anderen Form der Gewalt konfrontiert wird. Daher haben wir GIFs entwickelt, um auch ohne viele Worte darauf aufmerksam zu machen, dass Sexismus und Gewalt auch auf dem Smartphone und PC NICHT…
Coronabusters
Alltagsheldinnen* erzählen. Von Seife und Elefanten. Wir sind Teil des Projektes „Coronabusters #zusammendiekurvekriegen“ und sammeln gemeinsam Lifehacks wie wir gut durch die Corona-Zeit kommen. Du hast auch einen Lifehack, den du mit uns und allen anderen teilen möchtest? Dann melde dich bei uns im Mädchen*treff. [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third_end][/ezcol_1third_end] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third_end][/ezcol_1third_end] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third][/ezcol_1third]…
Come join us in spreading equality!
„Solange Gleichberechtigung eine ewige Baustelle ist, bin ich Feminist:in“ schreibt die Innsbrucker Künstlerin Katharina Cibulka. Ihr Projekt „SOLANGE“ soll auf Ungerechtigkeiten zwischen Frauen* und Männern* hinweisen. Von vielen Ungerechtigkeiten sind wir als Mädchen* und Frauen* selbst betroffen, von anderen Menschen haben wir vielleicht gehört, dass sie unfair behandelt werden – weil sie eben Mädchen* und…