radio AGORA 105,5 hat letzten Samstag einen spannenden Bericht zu unserer Veranstaltung One Billion Rising gebracht. Wer den Bericht verpasst hat kann ihn hier nachhören.
Author: admin
2021-06-11: Familienfreitag-online – Selbstbewusstsein/Selbstbehauptung – Wie wir Kinder stärken können
„Familienfreitag online“ ist eine Veranstaltungsreihe des Familienreferats Jeden Freitag könnten sich Eltern und Interessierte zu unterschiedlichsten Themen informieren und austauschen. Selbstbewusstsein/Selbstbehauptung – Wie wir Kinder stärken können Kinder und Jugendliche erleben in ihrem Lebensalltag viele Konflikte und Abwertungen sowohl on- als auch offline. Den eigenen Selbstwert hoch zu halten, sich nicht verunsichern zu lassen und sich…
2021-06-18: Familienfreitag-online – Zu viel, zu wenig und trotzdem nie genug – Zum Umgang mit Ess-Störungen im familiären Alltag
„Familienfreitag online“ ist eine Veranstaltungsreihe des Familienreferats Jeden Freitag könnten sich Eltern und Interessierte zu unterschiedlichsten Themen informieren und austauschen. Zu viel, zu wenig und trotzdem nie genug – Zum Umgang mit Ess-Störungen im familiären Alltag Emotional schwierige und unsichere Lebenssituationen können sich auf das Essverhalten auswirken bis hin zur Entwicklung einer Essstörung, wie u.a. der…
2021-06-25: Familienfreitag-online – Gewalt online und offline – Hate speech/Cyber mobbing …, wie können wir Kinder unterstützen
„Familienfreitag online“ ist eine Veranstaltungsreihe des Familienreferats Jeden Freitag könnten sich Eltern und Interessierte zu unterschiedlichsten Themen informieren und austauschen. Gewalt online und offline – Hate speech/Cyber mobbing …, wie können wir Kinder unterstützen Dieser Vortrag legt den Fokus auf unterschiedliche Gewaltformen, von denen Jugendliche online und offline betroffen sind. Im Besonderen wird auf Hilfs- und…
2021-06-04: Familienfreitag-online – Berufsorientierung fernab von Rollenklischees
„Familienfreitag online“ ist eine Veranstaltungsreihe des Familienreferats Jeden Freitag könnten sich Eltern und Interessierte zu unterschiedlichsten Themen informieren und austauschen. Berufsorientierung fernab von Rollenklischees In diesem Kurzvortrag wollen wir Sie gerne über die Berufsorientierungsangebote des Mädchenzentrums, die Herangehensweise in der Beratung und die Möglichkeit für Mädchen* und junge Frauen* informieren. Seit mehr als 25 Jahren ist…
2021-06-17: „hinhören – hinschauen – verstehen! Jugendliche mit Migrationserfahrungen im Spannungsfeld Bildung, Beruf und Lebenswelt. Ein ressourcenorientierter Ansatz.
„hinhören – hinschauen – verstehen! Jugendliche mit Migrationserfahrungen im Spannungsfeld Bildung, Beruf und Lebenswelt. Ein ressourcenorientierter Ansatz. Das Leben in der Migrationsgesellschaft bietet für Pädagog_innen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die tägliche Arbeit. In diesem Seminar werden Grundlagen der diversitätsbewussten und rassismuskritischen Arbeit mit Jugendlichen Anhand von Praxisbeispielen besprochen. Ein besonderer Fokus liegt auf…
17.02.2021 – One Billion Rising 2021 in Kärnten
Das Mädchenzentrum Klagenfurt und die Frauenbüros der Städte Klagenfurt und Villach laden dich herzlich zur ersten ONLINE-AKTION zu ONE BILLION RISING in KÄRNTEN ein. Tanze und protestiere mit uns gemeinsam online am 17.02.2021 von 12:10 bis 12:50 Uhr gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* weltweit, v.a. auch in Österreich und Kärnten. Es geht uns alle…
Das war One Billion Rising 2021
Das war One Billion Rising 2021 online. Danke für Dein/Euer Mitwirken und auf ein Wiedersehen 2022! Organisiert wurde das neunte OBR Klagenfurt vom Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit.Generationen der Stadt Klagenfurt und dem Frauenbüro Villach. „ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich für Gerechtigkeit“ ist eine internationale Kampagne, initiiert von…
YES WE DO auf Radio Agora
Unsere Kollegin Eva Krainer war am 14. Jänner 2021 für das Projekt YES WE DO – Gemeinsam gegen GEWALTige Welten von Mädchen* und Frauen* auf Radio Agora zu hören. Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn hier nachhören.
Familienfreitag online
„Familienfreitag online“ ist eine Veranstaltungsreihe des Familienreferats Jeden Freitag könnten sich Eltern und Interessierte zu unterschiedlichsten Themen informieren und austauschen. Das Mädchenzentrum ist im Juni auch dabei (hier geht es zu unserem Angebot). Hier geht’s zum Programm April bis Juni Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier