Zivilcouragiert Handeln bei Sexismus und Gewalt an Mädchen* und Frauen*: Überblick zu Angeboten hilfreichen Links, Literatur, … Warum schreiten so selten Anwesende ein, wenn in ihrer Gegenwart Sexismus und Gewalt an einem Mädchen* oder einer Frau* ausgeübt wird? Was braucht es für Voraussetzungen, um zivilcouragiert handeln zu können? Der Vortrag beschäftigt sich mit diesen Fragestellungen…
Author: admin
2021-05-10: Mädchen* und Frauen* stärken gegen Sexismus und Gewalt
Mädchen* und Frauen* stärken gegen Sexismus und Gewalt Empowerment von Mädchen* und Frauen* und die Förderung ihres Selbstbewusstseins und ihrer Selbstbehauptung sind Begrifflichkeiten, die sehr oft im Kontext von Prävention und Schutz vor Sexismus und Gewalt an Mädchen* und Frauen* fallen. Doch was bedeutet das genau? Welche Verhaltens- und Reaktionsweisen sind unterstützend und stärkend? Und…
2021-04-26: Weiblichkeit* und Männlichkeit* on- und offline: Einfluss von Geschlechterbildern und Intersektionalität auf Gewalt an Mädchen* und Frauen*
Weiblichkeit* und Männlichkeit* on- und offline: Einfluss von Geschlechterbildern und Intersektionalität auf Gewalt an Mädchen* und Frauen* Erwartungshaltungen an und Vorstellungen von Frauen* und Männern* durchziehen unseren Alltag in allen Lebensbereichen sowohl on- als auch offline. Körperlichkeit, soziale Verhaltensweisen, Eigenschaften, emotionale Befindlichkeiten, Talente, Begabungen und/oder Interessen u.v.m. sind oft bewusst oder unbewusst damit verknüpft. Und…
2021-04-12: Gewalt an Mädchen* und Frauen*: Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Phänomen?
Gewalt an Mädchen* und Frauen*: Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Phänomen? Manchmal ist es ein Medienbericht, der sehr berührt. Manchmal geschieht es in der Wohnung oder im Büro nebenan oder frau ist selbst betroffen – dann wird Gewalt an Mädchen* und Frauen* zu einer sehr persönlichen Angelegenheit. Aber sind es wirklich nur wenige einzelne Schicksale? Oder…
2021-04-12: Mädchen* und Frauen* stärken und zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt, Blended Learning SCHULUNGSREIHE mit LMS Moodle
Mädchen* und Frauen* stärken und zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt Blended Learning SCHULUNGSREIHE mit LMS Moodle 12. April bis 4. Oktober 2021 ORT Mädchenzentrum, Karfreitstraße 8/II., 9020 Klagenfurt und/oder Equality Lab, Lakeside Science & Technology Park, Klagenfurt LEITUNG Mag.a Eva Krainer, Sozialpädagogin und Dipl. Coach, drehungen-Trainerin, Bones for Life®-Anleiterin, langjährige Arbeitsschwerpunkte: feministische Mädchen*arbeit,…
Gewaltschutz
Gewaltschutz Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen wie das EqualiZ unterstützen dich/Sie in ganz Österreich bei Gewalt. Wie wir das machen, kann in den Stellungnahmen des Netzwerks österreichischer Frauen- & Mädchenberatungsstellen zur Rolle der Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen im Gewaltschutz nachgelesen werden. Die Bedeutung der Frauen- und Mädchenberatungsstellen für den Gewaltschutz in Österreich (PDF) Die Bedeutung der Frauen- und…
Bin ich gefährdet?
Hier kannst du nachschauen ob Du gefährdet bist. Der Fragebogen besteht aus zwei Teilen. Wenn Du den Fragebogen abgesendet hast, lass’ dir die Ergebnisse anzeigen. Für jedes Ja hast du einen Punkt erhalten. Was Dein Ergebnis sagt findest Du unter dem Punkt Auswertung (klappt aus wenn Du drauf drückst). Fragebogen Teil 1 …
Adventkalender 2020
Wer noch keinen Adventskalender daheim hat, kann hier jeden Tag ein Fensterchen öffnen, gemeinsam mit uns das Jahr 2020 Revue passieren lassen und sich die Zeit verkürzen! Hier geht es zur großen Ansicht
Kurzvorträge und Diskussion zu “Gewalt an Frauen*, queeren, migrantischen, behinderten und marginalisierten Personen”
Kurzvorträge und Diskussion zu “Gewalt an Frauen*, queeren, migrantischen, behinderten und marginalisierten Personen” Im Rahmen der Lehrveranstaltung “Monster und Gewalt” des Instituts für Philosophie der AAU Klagenfurt, war auch Eva Krainer für das Projekt “Yes we do” an den Kurzvorträgen und der Diskussion zum Thema “Gewalt an Frauen*, queeren, migrantischen, behinderten und marginalisierten Personen” beteiligt….
16 Tage gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*archiv
In Kooperation mit der Stadt Klagenfurt und der Frauenplattform Klagenfurt setzen wir anlässlich der Internationalen Kampagne “16 Tage gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*” mit unserem Projekt YES WE DO im ÖFFENTLICHEN RAUM deutliche ZEICHEN Vom 25. 11. bis 2.12.2020 finden Sie in Klagenfurt und Völkermarkt sowie – auf Initiative des Frauenreferates des Landes Kärnten – auch in Villach, Hermagor und Wolfsberg auf den Gehsteigen, öffentlichen…