Neben der Vermittlung der Inhalte der Berufs- und Bildungsorientierung, konnten die Teilnehmerinnen* des MELDA Kurses an zahlreichen, unterschiedlichsten Workshops und Projekten teilnehmen. Viele Workshops setzten sich mit dem Thema der Bewegung, Sport und Gesundheit auseinander. Hier gibt es einige Eindrücke.
Author: admin
Girls’ Day 2018
Löten, bohren, Schrauben, Autoreifen wechseln, mit Laugen experimentieren – das sind nur einige der Hands-on-Erfahrungen die Volksschülerinnen der 3. und 4. Volksschulklassen im Rahmen des Girls‘ Day 2018 an Kärntner Unternehmen und im Rahmen der „Mobilen Girls‘ Day Werkstatt“ sammeln konnten. An die 300 Volksschülerinnen nahmen an 20 Aktionen rund um den Girls‘ Day im…
„ICH HAB ZIVILCOURAGE“ – ABER SICHER
Werde aktiv und gestalte die Welt mit, in der du lebst Was hindert Menschen daran einzugreifen, wenn andere in Gefahr sind oder beleidigt werden? Welche Meinungen und Ängste stehen dahinter? Wie überzeugend und real sind diese „Hindernisse“? Was hat das mit mir und meinem Leben zu tun? Was kann ich selbst tun, wenn ich Zeug_in…
Snap!
Programmieren, zeichnen und spielen in Einem? Was anfangs unvorstellbar für uns klang, wurde zu einem interessanten Thema. Snap! Build your own blocks heißt das Programm mit dem wir zusammen mit Diana Sadounig arbeiteten. Sieht kompliziert aus, ist aber einfach! Diana erklärte uns genau was wir alles tun können, wie es funktioniert und warum es für…
Adventkalender
Wer noch keinen Adventskalender daheim hat, kann hier jeden Tag ein Fensterchen öffnen, gemeinsam mit uns das Jahr 2018 Revue passieren lassen und sich die Zeit verkürzen!
Gender Equality & You
Passend zum diesjährigen internationalen Mädchen*tag, hat sich eine Gruppe interessierter und motivierter junger Frauen* aus unseren Kursen und Projekten auf den Weg nach Wien gemacht, um an der Konferenz “Gender Equality & You” teilzunehmen. Es ging um zukünftige Herausforderungen und Fragen in Bezug auf die Gestaltung einer geschlechtergerechten Welt. Unsere Teilnehmerinnen* hatten die Möglichkeit sich…
Bevorstehende Veranstaltungen in den Regionen
Fortbildung für Multiplikator_innen zum Thema Essstörungen Zu viel, zu wenig und trotzdem nie genug. Zum Umgang mit Essstörungen Wann? Do., 23.01.2019 von (09:00-13:00 Uhr) Wo? Carl-Wurmb-Weg 2, Spittal an der Drau (neue Räumlichkeiten JUSE) Wer? Mag.a (FH) Martina Kugi Um Anmeldung im Mädchenzentrum Klagenfurt wird gebeten. Ansprechperson: [ic_add_posts ids=’1073′]
Frauen*volksbegehren 2.0 (Teil 2)
Milo hat eine Präsentation zum Frauen*Volksbegehren gemacht. Seht Euch das Video auf unserem Youtube-Kanal an.
2018-10-23: Umgang mit Emotionen
23.10.2018 Umgang mit Emotionen Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt und das von einer Sekunde auf die andere, kennst du das? Wenn du schon immer wissen wolltest was hinter deinen Gefühlen steckt und wie du damit gut umgehen kannst… dann komm zu unserem Workshop! Der Workshop ist für Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren! Wir…
Let’s go digi!
Im Rahmen der Meet&Code-Week haben wir einen Workshop geplant. Ziel ist es, Mädchen* und junge Frauen* die Grundkonzepte der Programmierung näher zu bringen. Mithilfe von Scratch, Logo (Turtle) und Robo Wunderkind lernen sie in Blöcken und Schleifen zu programmieren, ohne dabei die Syntax beherrschen zu müssen. So können sie sich spielerisch mit der Struktur von…