Schnupperworkshop für Seniorinnen* Was tun, wenn mich jemand im Bus oder auf der Straße beschimpft oder anrempelt, mir die Handtasche entreißen will, ich festgehalten werde… oder ich einfach Angst habe, abends alleine unterwegs zu sein? ZENTRA wurde von Frauen* für den Lebensalltag von Frauen* entwickelt, ist leicht erlernbar und setzt keine Sportlichkeit voraus. Der Kurs…
Category: Aktuell
Educational Summer Lab 2025
Educational SUMMER Lab 2025 Spaß beim Experimentieren, (Er-)Forschen und Kreativsein im Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt am Wörthersee! | Das ist das Educational Summer Lab für Kinder von 8-11 Jahren! Das Educational Summer Lab setzt sich zum Ziel, Kindern das Experimentieren, Bauen, (Er-)Forschen und Kreativsein spielerisch näher zu bringen und neue Erfahrungen abseits…
2025-05-19: Stärkung der Handlungskompetenz bei Verschleppung im Kontext von Familiengewalt
Stärkung der Handlungskompetenz bei Verschleppung im Kontext von Familiengewalt Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ Im Zusammenhang mit dem (zukünftigen) Beziehungs- und Liebesleben von Jugendlichen kommt es mitunter zu massiven familiären Gewalttaten, mit denen das Selbstbestimmungsrecht der Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen außer Kraft gesetzt und die kulturellen, religiösen und/oder sozialen Wertvorstellungen der Herkunftsfamilie…
2025-05-12: Grundlagenschulung zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C)
Grundlagenschulung zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ Weibliche Genitalverstümmelung bzw. Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C) ist eine Form geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit gravierenden langfristigen gesundheitlichen Folgen. Aufgrund der Migrationsbewegungen der vergangenen Jahre steigt in Österreich die Anzahl der von FGM/C betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen. Laut…
Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENSCHUTZ 2025
Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ 2025 im MAI 2025 Gewalt im Kontext von Sexualität und (ersten) Paar-Beziehungen von Jugendlichen Kooperationsveranstaltung der FGM/C-Koordinationsstelle Kärnten (Österreichisches Rotes Kreuz), dem Nationalen Kompetenzzentrum gegen Verschleppung und Familiengewalt (Verein PeriFeri) und dem Fachbereich Gewaltprävention von EqualiZ Jugendliche stehen oft vor Herausforderungen in ihren ersten Liebes- und Paarbeziehungen. Die Entdeckung…
2025-05-05: Gewalt in ersten Paarbeziehungen. Jugendliche stärken und bei Problemen unterstützen.
Gewalt in ersten Paarbeziehungen Jugendliche stärken und bei Problemen unterstützen Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ im MAI 2025finanziert aus Mitteln Bundeskanzleramt, Abteilung VI/2 – Kinder- und Jugendhilfe Knapp 60 % der befragten Jugendlichen gaben in Österreich 2018 an, in ihren ersten Paar-Beziehungen psychische, körperliche, sexuelle und/oder ökonomische Gewalt erlebt zu haben. Mangelnde…
One Billion Rising 2025
ONE BILLION RISING 2025 Unsere Anti-Gewalt-Aktion ONE BILLION RISING breitet sich heuer aus und findet zwischen 19. und 27. Februar 2025 in 4 Kärntner Städten statt. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der WIFF Frauen- und Familienberatungsstelle in Völkermarkt, dem JugendService und der Frauen- und Familienberatungsstelle Spittal an der Drau, dem Verein Ponto…
2025-11-10: Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen. Möglichkeiten und Grenzen. Grundlagen und Methoden
Mädchen* und Frauen* zivilcouragiert unterstützen. Möglichkeiten und Grenzen. Grundlagen und Methoden Belästigungen und Übergriffe gehören leider zum Alltag von Mädchen* und Frauen*. Wenn sie darüber sprechen oder um Hilfe bitten, wird das oft verharmlost oder ihnen die Schuld gegeben. Es braucht Mut, sich dagegen zu stellen und Betroffene zu unterstützen. Aber wie kann man helfen,…
2025-06-28: Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil III –Digitale Selbstfürsorge und Methoden
Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil III* –Digitale Selbstfürsorge und Methoden *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist die Teilnahme an Teil I; Voraussetzung…
2025-06-14: Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil II – Digitale Beteiligung und Sicherheit in Sozialen Medien und Methoden
Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil II* – Digitale Beteiligung und Sicherheit in Sozialen Medien und Methoden *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist…