Unter diesem Motto läuft zurzeit die große Spendenaktion „Anadi hilft“. Es werden Spenden gesammelt, die von der Anadi-Bank verdoppelt werden. Dafür wurden insgesamt sieben Projekte ausgewählt. Auch wir, das Mädchenzentrum, sind mit dabei. Mehr Informationen zu der großen Sozialaktion findest du unter: www.anadibank.com/de/anadi-hilft
Category: Aktuell
Das Mädchenzentrum ist EqualiZ
25 Jahre – Mädchenzentrum ist EqualiZ Am Puls der Zeit Die Gesellschaft entwickelt sich weiter. Wir auch. Was einst als eine der ersten Anlaufstellen für Mädchen* und junge Frauen* in Klagenfurt begann, ist heute ein Kompetenzzentrum mit vielfältigen Angeboten. Lebendig und offen. Das wollen wir mit unserem neuen Namen EqualiZ stärker im Außen zeigen. Der…
ONLINE-FORTBILDUNGSREIHE für KLEIN- und MITTELBETRIEBE
KOSTENLOSE ONLINE-FORTBILDUNGSREIHE 2022 Schon Einstein hat gesagt, wir können nicht immer das Gleiche tun und andere Ergebnisse erwarten. Die Veränderungen am Arbeitsmarkt sind auch in der Lehrlingsausbildung stark zu spüren. Sinkende Bewerber*innenzahlen, neue Wege der Kommunikation, andere Erwartungshaltungen der zukünftigen (weiblichen*) Fachkräfte. Die kostenlose Fortbildungsreihe gibt kurz und prägnant Inputs, stellt Best Practices vor…
Ein INTER-AKTIVER und ZIVILCOURAGIERTER Sommer in Kärnten
Ein INTER-AKTIVER und ZIVILCOURAGIERTER Sommer in Kärnten Ferlach, Klagenfurt, Villach und St. Kanzian am Klopeinersee setzten im Juli gemeinsam mit dem Mädchenzentrum ein starkes solidarisches Zeichen FÜR Mädchen* und Frauen* und GEGEN Sexismus und Gewalt. Schon gewusst??? Wie viele Österreicher*innen meinen, dass erzwungener Geschlechtsverkehr unter bestimmten Umständen gerechtfertigt ist? Welchen Formen von Gewalt sind…
AKTIONSWOCHE ZUM INTERNATIONALEN MÄDCHEN*TAG 2021
Auch heuer organisiert das Mädchenzentrum rund um den Internationalen Mädchen*tag am 11. Oktober wieder spannende Workshops an verschiedenen Standorten in Villach und Klagenfurt. Der Internationale Mädchen*tag weist u. a. darauf hin, dass Mädchen* und junge Frauen* nach wie vor viele Benachteiligungen aufgrund ihres Geschlechts erleben. Ziel ist es, weltweit darauf aufmerksam zu machen und Mädchen*…
YES WE DO – ein AKTIVER JULI in Kärntner Städten und Gemeinden
Vier Kärntner Städte und Gemeinden und Institutionen vor Ort treten im Juli 2021 gemeinsam mit uns gegen die GEWALTigen Welten von Mädchen* und Frauen* an. Denn es passiert mitten unter uns – und geht uns alle an! Sexismus und Gewalt an Mädchen* und Frauen* ist kein Einzelschicksal, kein „privates“ Problem, sondern ein gesellschaftliches! Die Städte…
Equality Lab – Ein Experimentierraum für geschlechtergerechte Bildungsformate
Im Jahr 2020 konnte mit dem Equality Lab im Educational Lab im Lakeside Park Klagenfurt ein zusätzlicher Raum und Ort für unsere Aktivitäten rund um Fortbildungen von Multiplikator_innen im Bereich Gender und Diversity geschaffen werden. Das Equality Lab ist ein interdisziplinärer Gender- und Diversitätsraum. Hier wollen wir einen kritischen Blick auf Geschlechterverhältnisse werfen und diese…
Girls go Technik – Wettbewerb
Einreichung deines/eures Projekts für die digitale Challenge “Let´s Change the world – make it more colourful!” GIRLS go TECHNIK Start: 13.09.2021 Ende: 19.11.2021 Preisverleihung: letzte Schulwoche vor Weihnachten FERTIG – HOCHLADEN Du bist bereit und hast alle Unterlagen noch einmal durchgesehen und gecheckt? bei Gruppeneinreichungen: Namen aller Gruppenmitglieder e-mail-Adressen der Einreichenden und eventuell einer…
08-06-2021: „Es gibt nur eine Welt“
Online-Fortbildung „Es gibt nur eine Welt“ Ansätze der politischen Bildung und des Globalen Lernens bieten viele Möglichkeiten für die Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Gerade Themen wie Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit, Gleichheit/ Ungleichheit oder Fragen von Zugehörigkeit und Partizipation bieten Anknüpfungspunkte zur Lebenswelt der Lernenden. In dieser Fortbildung verbinden wir Politische Bildung und Globales Lernen mit intersektionaler und geschlechtersensibler…
INSTAGRAM-AKTION „Schweigen brechen“ – #NOSPACEFORJUDGEMENT
Attacken hinterlassen Spuren – Brechen wir das Schweigen! Die Aktion/ Instagram Challenge setzt ein Zeichen gegen Sexistische Kommentare, Catcalling, Bodyshaming, Slutshaming, sexuelle Übergriffe, Hass-Posts und andere Formen der Gewalt an Mädchen* und Frauen* . Teile deine Erfahrungen, die du on- und offline gemacht hast und die du hinter dir lassen möchtest. WAS MUSS FRAU* DAFÜR…