Im Rahmen der Meet&Code-Week haben wir einen Workshop geplant. Ziel ist es, Mädchen* und junge Frauen* die Grundkonzepte der Programmierung näher zu bringen. Mithilfe von Scratch, Logo (Turtle) und Robo Wunderkind lernen sie in Blöcken und Schleifen zu programmieren, ohne dabei die Syntax beherrschen zu müssen. So können sie sich spielerisch mit der Struktur von…
Category: Aktuell
Mädchen-Lee(h)re-Technik 2.0
Am Donnerstag den 19. Juli 2018 fand die Abschlussveranstaltung des, von der Wirtschaftskammer Kärnten in Auftrag gegebenen Projektes “Mädchen-Lehre-Technik” statt. Drei Jahre lang hat das Mädchenzentrum Klagenfurt mit sieben Unternehmen, deren Projektverantwortliche und mehr als 50 weiblichen Lehrlingen Ideen zu Mädchen-Lee(h)re-Technik 2.0 entwickelt, ausgearbeitet und umgesetzt. Zur Fotogalerie geht es hier
2018-11-12: Identität und Geschlecht im Wandel? Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können.
12.11.2018 Identität und Geschlecht im Wandel? Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können. Die Findung der eigenen geschlechtlichen Identität ist ein zentrales Thema von Kindheit und Jugend. Geschlechtsbezogene Vorbilder und Ideale, gesellschaftliche Zuschreibungen und die zunehmende mediale Päsenz von Trans*genderpersonen geben dabei (durchaus wechselnde und vielfältige) Leitkritierien vor, an denen sich Jugendliche…
Plastic upcyclen
Ende Mai waren die Teilnehmerinnen des Melda Kurses im Educational Lab des Lakeside Park und durften sich dort mit dem Thema Plastik auseinandersetzen. Mit folgenden Fragen haben wir uns beschäftigt – Wie entsteht Plastik, welche Formen gibt es, was bedeutet Plastik für unsere Umwelt und wie kann man Plastik wiederverwerten und mit Plastik sparsam umgehen….
Denken erlaubt
Im Rahmen der Reihe „denken erlaubt“ des Frauenbüros Klagenfurt haben am 03.07.2018 zwei Teilnehmerinnen des Find your Job-Kurses – Nina und Medina – ihre Lieblingsbücher vor- und zur Diskussion gestellt. Sie hatten volles Haus! Wer Interesse an den vorgestellten Büchern hat – hier sind die Titel und Kurzbeschreibungen: Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond von Sarah…
Feministisches Hacken mit Stefanie Wuschitz INS FREIE 2018
Am 23.06. 2018 haben Teilnehmerinnen* des Find Your Job- und Melda-Kurses im Rahmen eines Workshops feministisch gehackt und ein Megaphon gebaut. Vielen Dank an Ins Freie, Flux23 und Stefanie Wuschitz von Mz. Baltazars Laboratory! Was Zainab und Kathrin auf Radio Agora darüber zu erzählen hatten, könnt‘ Ihr hier ab 1:31:00 nachhören! ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included”…
2018-09-27: Zu viel, zu wenig und trotzdem nie genug
27.09. 2018 Zu viel, zu wenig und trotzdem nie genug – Zum Umgang mit Essstörungen im Bereich Primärprävention Studien zeigen, dass die Lebenszufriedenheit und das eigene Wohlbefinden in der Jugendphase stark abnimmt und das zu einem Zeitpunkt, an dem wichtige Entscheidungen für die zukünftige Lebensplanung getroffen werden müssen. Vor allem Mädchen sind gefährdet, auftretende Unzufriedenheit…
Feministisch Hacken im Freien
Am 23.06. 2018 haben einige unsrer Mädchen* im Rahmen eines Workshops feministisch gehackt und ein Megaphon gebaut. Was Zainab und Kathrin auf Radio Agora darüber zu erzählen hatten, könnt’ Ihr ab 1:31:00 nachhören. Vielen Dank nochmal an Ins Freie, Flux23 und Stefanie Wuschitz von Mz. Baltazars Laboratory! Und die Fotos dazu gibt es hier
Klagenfurter Sommersportschnuppern
Vom 09.07. bis zum 10.08. findet das Klagenfurter Sommersportschnuppern statt und das Mädchenzentrum Klagenfurt ist mit einem Drehungen-Schnupperworkshop mit dabei! Achtung: der Kurs ist nur für Mädchen! Mehr zum Schnupperworkshop findet Ihr hier Allgemeine Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf der offiziellen Website und auf Facebook.
Chance Beratung – ein Kurzfilm
Auch wir sind Teil des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen! Was Beraterinnen aus ihrem Alltag sowie Frauen* und Mädchen* über ihre Erfahrungen berichten, seht Ihr hier: