Im Rahmen der Reihe „denken erlaubt“ des Frauenbüros Klagenfurt werden am 3.7.2018 um 18.30 Uhr im Cafè Old Lemon Tree (Villacherstraße) zwei Teilnehmerinnen des Find your Job-Kurses, Nina und Medina, ihre Lieblingsbücher vorstellen und zur Diskussion stellen. Die Mädchen freuen sich über zahlreiche Zuschauer_innen!
Category: Aktuell
Abgesagt: Infoabend – Ausbildung zur drehungen TRAINERIN
Der Informationsabend “Ausbildung zur drehungen TRAINERIN” am 24. Mai 2018, von 18:00 – 19:30 Uhr, muss leider abgesagt werden. drehungen ist eine von Frauen* speziell für Mädchen* und Frauen* entwickelte Methode. Ziel ist es, dass Mädchen* und Frauen* lernen, ihrer Wahrnehmung zu vertrauen, sich selbst zu schützen und Grenzen zu setzen. Sie lernen, sich…
Informationsabend: Ausbildung zur drehungen Trainerin
[ecs-list-events limit=’1′ excerpt=’300′]
Frauen*Volksbegehren 2.0
Wer sich fragt wie das Frauen*Volksbegehren 2.0 unterstützt werden kann, bekommt hier eine Antwort. Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen unterstützt mit seinen 60 Mitgliedseinrichtungen den Verein zur Neuauflage eines Frauenvolksbegehrens in Österreich und seine Forderungen Armut zu bekämpfen, Arbeit gerechter zu verteilen, Einkommensunterschiede zu beseitigen, Wahlfreiheit zu ermöglichen, Gewalt zu verhindern, Schutz zu gewähren, Selbstbestimmung…
Die Tour ist zu ende…
Die schöne Helena hat die Stadt unsicher gemacht und daraus ist der Film „Die Schöne Helena auf Tour” entstanden. Dieser wurde am 26. Jänner 2018 im Rahmen der Abschlussveranstaltung in der CineCity präsentiert. Wer nicht dabei war hat hier die Möglichkeit, den Film nachzusehen. Einfach auf das unten stehende Bild drücken. Viel Spaß dabei! Die…
Das war ONE BILLION RISING 2018
ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich weltweit und ruft auf zur Solidarität gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Klagenfurt war 2018 bereits das sechste Mal dabei! [embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=m7CAZxP1bqo[/embedyt] ” ngg_triggers_display=”never” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Organisiert wurde das sechste OBR Klagenfurt vom Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit.Generationen der Stadt Klagenfurt….
show.Rooms_global //PE/AT
Die in Peru entwickelte und realisierte Produktion EL QUE NO TIENE DE INGA, TIENE DE MANDINGA wurde von schau.Räume initiiert und wird nun in einem leerstehenden Haus in Villach gezeigt. Dabei wandert das Publikum von Raum zu Raum und erlebt darin Tanz, Installation und Mikrotheater zum Thema Rassismus. Darüber hinaus werden durch Workshops und Beiträge…
Fachseminar Traumapädagogik
Traumapädagogik als eine pädagogische Bewegung ist eine mögliche Antwort auf Ohnmacht und Hilflosigkeit im pädagogischen Alltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen. Das Seminar bietet einen Einblick in die Wurzeln und in die zentralen Bestandteile dieser jungen Fachrichtung. Durch das Verstehen traumaspezifischer Dynamiken wird es Mädchen*, Jungen* und Erwachsenen möglich, die Wirkkraft traumatischer Erfahrungen zu entkräften,…
“Verschleppung und Zwangsheirat”
Das Mädchenzentrum Klagenfurt veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Orient Express – Frauenberatungs- und Frauenservicestelle aus Wien ein Multiplikator_innen-Training zum Thema: „Verschleppung und Zwangsheirat“ Gewalt verhindern und Betroffene kompetent unterstützen! Der Verein Orient Express berät und betreut seit über 10 Jahren von Zwangsheirat und/oder Verschleppung Bedrohte/Betroffene aus ganz Österreich und deren Unterstützer_innen. Seit 2013…
Tag der offenen Tür
Der 11.Oktober ist internationaler Weltmädchentag! Das Mädchenzentrum nimmt den von der UNO initiierten International Day of the Girl Child zum Anlass alle herzlich einzuladen: Tag der offenen Tür Mittwoch, 11. Oktober 2017 08:00 – 18:30 Uhr Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ im Mädchenzentrum, können Mädchen*, Mädchen*gruppen und Fachkräfte unterschiedliche Stationen der…