Du suchst eine Lehre oder Arbeitsstelle? Dann komm vorbei, informiere dich und vernetze dich mit Unternehmen aus der Region! Alle interessierten Mädchen* und jungen Frauen* sind herzlich eingeladen! Let’s Mäz… Mädchenzone Wolfsberg GIRLS @ WORK – Mädchen*berufsmesse in Wolfsberg Freitag, 13.Oktober, 2017 von 10.00-15.00 Uhr Markussaal, Markusplatz 3, Wolfsberg Programmpunkte: Fotoshooting…
Category: Aktuell
Make Love Great again!
bOJA (Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit) hat zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August ein Video zum Österreichischen „No Hate Speech Movement“ veröffentlicht. Das Video basiert auf einer wahren Geschichte. Es erzählt ein “first date”. Yascha und Magda schicken sich kurz vor ihrem Treffen noch eine Nachricht über eine Online-Dating-Plattform und Magda postet ein Selfie…
3 Tage ohne Empfang …
Wie jedes Jahr verbrachten Trainerinnen und Kursteilnehmerinnen des Mädchenzentrums wieder ein paar Tage auf der Fürstenhütte auf der Flattnitz. Vom 28. – 30. Juli 2017 hieß es für insgesamt 19 Kursteilnehmerinnen aus den BO-Kursen Find Your Job, Melda, spACe und aus dem ESF Projekt “Auf dem Weg…” kein Handyempfang – außer sie nahmen den…
Das waren die Workstations
Das Projekt Mädchen-Lehre-Technik veranstaltete am 30. Juni 2017, als Abschlussveranstaltung der Technikwoche, die REALITY-CHECK Workstations. Dabei waren die sieben Kooperationsunternehmen – Flex, Flowserve, Gebrüder Weiß, Malerei Hofer, Infineon, Mahle, Treibacher Industrie AG – mit ihren weiblichen Lehrlingen und rund 170 Schülerinnen und Schüler aus ganz Kärnten. Alle Bilder und Videos zu finden auf: …
Für’s MÄZ ins Theater gehen
Wenn ihr an den BITTWOCH-Tagen (28. Juni, 03 & 12. Juli 2017) zum THEATER SOMMER KLAGENFURT geht, erlebt ihr nicht nur Theater pur, sondern könnt auch dem Mädchenzentrum Klagenfurt was Gutes tun. Nähere Infos findet ihr hier: http://www.bittwoch.at Viel Vergnügen und Danke!
Filmvorführung im MÄZ
Die Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten lädt herzlich zum Austausch, weiteren Vernetzen und Ersinnen neuer spannender gemeinsamer Strategien ins Mädchenzentrum ein. 22. JUNI 2017 um 17:30 Uhr 17.30 Uhr Begrüßung 17.45 Uhr „Untermarkterstraße 17 – Ein filmisches Portrait über Flüchtlinge“ Filmvorführung und Austausch mit Julia Holzinger (Filmemacherin aus Kärnten) und…
Für den guten Zweck gelaufen!
Der Club 261 veranstaltete am 11. Juni im Rahmen des Wörthersee Triathlons den Pörtschacher Promenadenlauf als eine Charityaktion für das Mädchenzentrum Klagenfurt. Das Nenngeld für den 7.8 km Lauf und den 5.2 km Walking Bewerb aller Aktiven unter “Club 261″ konnte dank Unterstützung des Veranstalters, dem HSV Kärnten, zu 100 Prozent dem Mädchenzentrum Klagenfurt…
Im Garten mit Melda
Die Gartensaison hat gestartet! Nach einem Besuch in der Gärtnerei Toschkov ging es mit den Teilnehmerinnen und Trainerinnen des Melda-Kurses zum Franz von Sales Garten, wo das Mädchenzentrum ein Gemeinschaftsbeet hat. Dort wurde fleißig “gegartelt” – nicht nur jäten stand am Programm, sondern zum Schluss durften die Mädchen auch die in der Gärtnerei Toschkov erworbenen Kräuter und…
PROGRAMM Tages.Raum & Wochen.Raum
Unser aktuelles Programm für den Tages.-/Wochen.Raum: Durch die Teilnahme am gesamten Tagesprogramm kannst du dir ein Taschengeld von € 10,– verdienen. Dieses Angebot richtet sich an junge Frauen* zwischen 18 und 25 Jahren, die sich weder in einer (Schul-)Ausbildung noch in einem Training oder in einer Erwerbsarbeit befinden.
Untermarkter Straße 17 – Ein filmisches Porträt über Flüchtlinge
Wann? Dienstag, 28. März 2017, 18:00 Uhr Wo? Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Oman Saal (Z.1.29) Dr.in Andrea Plaschke M.Sc. spricht über ihre Erfahrungen als Traumatherapeutin im interkulturellen Kontext und ihre Zeit in Palästina Ein Diplomprojekt von Julia Holzinger und Daniela Grassauer