Fortbildung mit Marcel Leuschner vom Verein aspis im Mädchenzentrum Klagenfurt Wann? Mittwoch, 9. Dezember, 9.00-14.00 Uhr Wo? Mädchenzentrum Klagenfurt (Karfreitstraße 8, 2. Stock) Kosten: 15,- € pro Person (Teilnahmegebühr kann vor Ort entrichtet werden) Bitte um Anmeldung: schoeffmann@maedchenzentrum.at (um Anmeldung bis 4. Dezember 2015 wird gebeten) Nach einer kurzen Einführung zum Thema (Fluchtbedingungen) sollen Kerninhalte…
Category: Aktuell
Info Café im Mädchenzentrum
Das Mädchenzentrum Klagenfurt öffnet die Türen und lädt Sie herzlich zum Info-Café am 30. November, um 15 Uhr ein! Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden Sie hier. Ihre Ansprechperson [ic_add_posts ids=’1077′]
Unbo[h]r(g)bar ?!? oder mehr als die Kunst eine Bohrmaschine in die Finger zu bekommen …
… ein partizipativer Theaterabend im Mädchenzentrum Klagenfurt Wann? Dienstag, 17. November 2015 um 19.00 Uhr Wo? Mädchenzentrum Klagenfurt (Karfreitstraße 8, 9020 Klagenfurt) Mehr Informationen zur Veranstaltung hier. Eine Produktion von Alegria – Theater der Unterdrückten Kärnten/Koroška [www.alegria-tdu.at] in Kooperation mit dem Mädchenzentrum Klagenfurt.
Mädchen können mehr, Jungen auch! – Galerie
Eindrücke von den Schulungen und Workshops im Rahmen des Projektes “Mädchen können mehr, Jungen auch!” no images were found
Mädchen* können mehr! Jungen* auch! – Öffentlicher Vortrag
In der Jugendarbeit wird seit vielen Jahrzehnten darüber diskutiert, wie Mädchen und Buben gleichermaßen erreicht werden können und was sie brauchen, um vielfältige Lebensmodelle leben zu können. Braucht es neben Mädchenräumen nun auch Bubenräume? Oder sind das die falschen Fragen? Muss Jugendarbeit lernen, allen Jugendlichen geschlechtersensibel zu begegnen und wenn ja: wie geht das? Wann?…
“Mädchen* können mehr! Jungen* auch!” – Eine Fortbildung zur geschlechterreflektierenden Pädagogik in der Jugendarbeit
In diesem Workshop möchten wir die Teilnehmer_innen motivieren, geschlechterreflektierende Pädagogik als Chance zu sehen, Mädchen* und Jungen* die Realisierung vielfältigerer Lebensmodelle zu ermöglichen. Eine gleichstellungsorientierte Haltung von Pädagog_innen kann mithelfen, tradierte Geschlechterrollenbilder bei Mädchen* und Jungen* aufzubrechen und die Handlungsspielräume für alle Geschlechter zu erweitern. Zentral sind folgende Fragen: Welche Rolle spielt die Kategorie Geschlecht…
Veranstaltungstipp
Gerne weisen wir auf folgende Veranstaltung des Dialogforum Zusammenleben und den dort beteiligten Organisationen hin: „Best Practice: Migrationsjournalismus: Normalfall Migration. Alternative (Medien)Erzählungen über Migrationserfahrungen. Vortrag & Diskussion“ Termin: 2. Dezember 2015, 18.00 Uhr Ort: KHG, Nautilusweg 11, 9020 Klagenfurt Inhalte: So alltäglich Migration ist, so heiß wird sie debattiert und obwohl immer mehr Menschen über…
Austausch zum Thema geschlechtersensible Pädagogik in Kärnten
Die Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten, angesiedelt am Mädchenzentrum Klagenfurt, möchte perspektivisch geschlechtersensible Pädagogik in Kärnten für Mädchen* und Jungen* weiterentwickeln. Dazu möchten wir Kolleg_innen, die sich fachlich und in der Praxis mit geschlechtersensibler Jungen*arbeit auseinandersetzen bzw. auseinandersetzen wollen, zu einem ersten Treffen am Donnerstag, dem 15.10. 2015 von 14:00 – 16:30 Uhr im Mädchenzentrum Klagenfurt…
Workshop Selbstverteidigung – Sommersportschnuppern
Schnupper-Workshop: Selbstverteidigung nach der Methode “Drehungen” im Rahmen des Sommersportschnupperns 2015 Probiere einige Inhalte unseres Kurses „Drehungen – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ aus. Wenn du dich schon wehren musst, dann möglichst mühelos! Mitzubringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikpatschen, Getränk und Jause. Info: Der Kurs ist nur für Mädchen Termin: 13. Juli 2015, 10:00 –…