Passend zum diesjährigen internationalen Mädchen*tag, hat sich eine Gruppe interessierter und motivierter junger Frauen* aus unseren Kursen und Projekten auf den Weg nach Wien gemacht, um an der Konferenz “Gender Equality & You” teilzunehmen. Es ging um zukünftige Herausforderungen und Fragen in Bezug auf die Gestaltung einer geschlechtergerechten Welt. Unsere Teilnehmerinnen* hatten die Möglichkeit sich…
Tag: Archiv
Let’s go digi!
Im Rahmen der Meet&Code-Week haben wir einen Workshop geplant. Ziel ist es, Mädchen* und junge Frauen* die Grundkonzepte der Programmierung näher zu bringen. Mithilfe von Scratch, Logo (Turtle) und Robo Wunderkind lernen sie in Blöcken und Schleifen zu programmieren, ohne dabei die Syntax beherrschen zu müssen. So können sie sich spielerisch mit der Struktur von…
Gib’ Mobbing keine Chance!
Gib’ Mobbing keine Chance! Neben dem Radiobeitrag auf Radio Agora – den Ihr hier findet – haben unsere Mädels auch zwei Filme zum Thema Mobbing gemacht. Nun sind sie endlich fertig und wir wollen Sie Euch nicht vorenthalten! https://www.youtube.com/watch?v=X2M7ZJxUi9Ihttps://www.youtube.com/watch?v=sLIcLew70uQ&t=6s
Mobbing
Mobbing Unsere Mädchen der Berufsorientierungskurse Melda und Find your Job sowie des ESF-Projektes Auf dem Weg… haben zweieinhalb Wochen zum Thema Mobbing und Lösungsstrategien gearbeitet. Dabei ist unter anderem ein Radiobeitrag entstanden, der am 7. August von 18.00 bis 19.00 Uhr bei Radio Agora ausgestrahlt wurde. Hier kann die Sendung nachgehört werden.
Mädchen-Lee(h)re-Technik 2.0
Am Donnerstag den 19. Juli 2018 fand die Abschlussveranstaltung des, von der Wirtschaftskammer Kärnten in Auftrag gegebenen Projektes “Mädchen-Lehre-Technik” statt. Drei Jahre lang hat das Mädchenzentrum Klagenfurt mit sieben Unternehmen, deren Projektverantwortliche und mehr als 50 weiblichen Lehrlingen Ideen zu Mädchen-Lee(h)re-Technik 2.0 entwickelt, ausgearbeitet und umgesetzt. Zur Fotogalerie geht es hier
Denken erlaubt
Im Rahmen der Reihe „denken erlaubt“ des Frauenbüros Klagenfurt haben am 03.07.2018 zwei Teilnehmerinnen des Find your Job-Kurses – Nina und Medina – ihre Lieblingsbücher vor- und zur Diskussion gestellt. Sie hatten volles Haus! Wer Interesse an den vorgestellten Büchern hat – hier sind die Titel und Kurzbeschreibungen: Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond von Sarah…
Feministisches Hacken mit Stefanie Wuschitz INS FREIE 2018
Am 23.06. 2018 haben Teilnehmerinnen* des Find Your Job- und Melda-Kurses im Rahmen eines Workshops feministisch gehackt und ein Megaphon gebaut. Vielen Dank an Ins Freie, Flux23 und Stefanie Wuschitz von Mz. Baltazars Laboratory! Was Zainab und Kathrin auf Radio Agora darüber zu erzählen hatten, könnt‘ Ihr hier ab 1:31:00 nachhören! ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included”…
Feministisch Hacken im Freien
Am 23.06. 2018 haben einige unsrer Mädchen* im Rahmen eines Workshops feministisch gehackt und ein Megaphon gebaut. Was Zainab und Kathrin auf Radio Agora darüber zu erzählen hatten, könnt’ Ihr ab 1:31:00 nachhören. Vielen Dank nochmal an Ins Freie, Flux23 und Stefanie Wuschitz von Mz. Baltazars Laboratory! Und die Fotos dazu gibt es hier
Klagenfurter Sommersportschnuppern
Vom 09.07. bis zum 10.08. findet das Klagenfurter Sommersportschnuppern statt und das Mädchenzentrum Klagenfurt ist mit einem Drehungen-Schnupperworkshop mit dabei! Achtung: der Kurs ist nur für Mädchen! Mehr zum Schnupperworkshop findet Ihr hier Allgemeine Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf der offiziellen Website und auf Facebook.
Chance Beratung – ein Kurzfilm
Auch wir sind Teil des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen! Was Beraterinnen aus ihrem Alltag sowie Frauen* und Mädchen* über ihre Erfahrungen berichten, seht Ihr hier: