OTTACHER ANITA StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt, Workshops Wenn ein spannender Workshop an deiner Schule stattfindet, kannst du Anita da antreffen. Zudem koordiniert sie gemeinsam mit Martina das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt in Klagenfurt/Viktring. Ihre Heldinnen*: da gibt es viele (im persönlichen Umfeld, als auch fiktive oder berühmte Mädchen* und Frauen*). Was jedoch alle eint, ist, dass…
Tag: Mitarbeiter*innen
SCHÖNBERG SARA
SCHÖNBERG SARA BIZ-Techniktage, FiT Trägerstelle, Future Day Girls‘ Day, Girls Go Technik, LiZ IT! und Töchtertag Sara arbeitet mit ganz vielen unterschiedlichen Zielgruppen: Von der Volkschule über die Sekundarstufe bis hin zu Lehrkräften und anderen Multiplikator*innen. Du findest sie in den Projekten BIZ-Techniktage, Girls‘ Day, Girls Go Technik, Future Day, LiZ IT! und Töchtertag. Gemeinsam ist…
PETROVIC MARINA
PETROVIC MARINA Projektleitung Berufszentrum für junge Frauen*, Berufszentrum für junge Frauen* Villach/Hermagor/Spittal an der Drau Marina ist zuständig für das Berufszentrum für junge Frauen* Villach, Hermagor & Spittal an der Drau und macht dort Einzelberatungen zum Thema Berufsorientierung. Sie berät dich in allen Fragen rund um deine Berufswahl, unterstützt dich bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen…
SERDAREVIC AMILA
SERDAREVIC AMILA Reinigungskraft Amila ist der gute Geist im EqualiZ. Sie schaut, dass alles immer schön sauber ist und versorgt das Team täglich mit gutem Kaffee.
SADOUNIG DIANA
SADOUNIG DIANA Let’s go digi, Workshops Berufszentrum für junge Frauen*, Fachtrainerin BO-Kurse, GeKo, Basis.Bildung, Blogck Diana findet ihr überall da, wo es um Digitalisierung, Programmierung, Computer und Roboter geht. Darum drehen sich auch die Workshops die sie in den BO-Kursen und im Berufszentrum für junge Frauen* hält. Gerne peppt sie mit Teilnehmerinnen* auch mal Bewerbungsunterlagen…
SAUER EVA
SAUER EVA Trainerin BO-Kurse, Basis.Bildung, Let’s go digi Eva arbeitet in der Basisbildung. Dort kannst du mit ihr deine Kompetenzen erweitern – sei es in Deutsch, Mathematik oder im digitalen Bereich. Außerdem arbeitet sie auch in anderen Projekten mit. Ihre Heldin*: Alle Frauen, die für ihre Überzeugung eintreten und ihr Leben riskieren um bessere Lebensbedingungen…
HANUSCH-TOSCHKOV PETRA
HANUSCH-TOSCHKOV PETRA Projektleitung FANcy – Frauen*.Arbeit.Nachhaltigkeit Petra ist seit 2023 Projektleiterin von FANcy, eine vom ESF kofinanzierte Maßnahme mit dem Ziel junge Frauen* im Alter von 18 bis 30 Jahren, die bisher nur mangelhaft oder nicht im 1. Arbeitsmarkt Fuß fassen konnten, mit einem spezifischen Angebot längerfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Als ehemalige Kurstrainerin, BO-Einzelberaterin,…
KUGI MARTINA
KUGI MARTINA Workshops, Beratung & Begleitung, StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt, Selbstwert+ Martina ist eine der Beraterinnen im EqualiZ und hat zu unterschiedlichen Themen und Fragen ein offenes Ohr für dich. Sie versucht mit dir gemeinsam Lösungen zu finden. Du kannst sie auch bei dir an der Schule treffen, dann steht bestimmt ein spannender Workshop zum Thema…
MISCHKULNIG-STOJANOVSKA DARJA
MISCHKULNIG-STOJANOVSKA DARJA M*MINT, GeKo Darja möchte bei Mädchen* und jungen Frauen* das Interesse für MINT-Berufe wecken (MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und das bereits möglichst früh. Im Rahmen des Projektes LiZ IT! geht es darum, sich schon am Übergang vom Kindergarten in die Volksschule spielerisch mit diesem Themenbereich auseinanderzusetzen und Geschlechterstereotype hinter sich zu lassen,…
MÜLLNERITSCH SIGRUN
MÜLLNERITSCH SIGRUN Chance Lehre, Girls go Technik, Projekte, Leitung BO-Kurse Sigruns Motto lautet „Lieber weniger entweder/oder und mehr sowohl als auch“. Im Bereich Girls@work möchte sie Mädchen* die Vielfalt an möglichen Ausbildungen aufzeigen und sie mit Firmen in Kontakt bringen. Sie ist gemeinsam mit einigen Kolleginnen* für eine Vielzahl an Projekten zuständig. Ihre Held*innen: Menschen…