2025-06-11: Online-Seminar: Stärkung und Empowerment für ältere Frauen* gegen Gewalt Gewalt gegen ältere Frauen* hat viele Gesichter und kann in verschiedenen Lebensbereichen vorkommen: in der Partnerschaft, in der Familie, im öffentlichen Raum und bei Betreuung und Pflege. Körperliche Veränderungen und andere Einschränkungen können alte und neue Ängste über den Verlust der Kontrolle über das eigene…
Tag: Vergangene Fortbildung
2025-03-31: Online-Seminar: Stärkung und Empowerment für ältere Frauen* gegen Gewalt
2025-03-31: Online-Seminar: Stärkung und Empowerment für ältere Frauen* gegen Gewalt Gewalt gegen ältere Frauen* hat viele Gesichter und kann in verschiedenen Lebensbereichen vorkommen: in der Partnerschaft, in der Familie, im öffentlichen Raum und bei Betreuung und Pflege. Körperliche Veränderungen und andere Einschränkungen können alte und neue Ängste über den Verlust der Kontrolle über das eigene…
2025-05-19: Stärkung der Handlungskompetenz bei Verschleppung im Kontext von Familiengewalt
Stärkung der Handlungskompetenz bei Verschleppung im Kontext von Familiengewalt Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ Im Zusammenhang mit dem (zukünftigen) Beziehungs- und Liebesleben von Jugendlichen kommt es mitunter zu massiven familiären Gewalttaten, mit denen das Selbstbestimmungsrecht der Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen außer Kraft gesetzt und die kulturellen, religiösen und/oder sozialen Wertvorstellungen der Herkunftsfamilie…
2025-05-12: Grundlagenschulung zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C)
Grundlagenschulung zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ Weibliche Genitalverstümmelung bzw. Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C) ist eine Form geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit gravierenden langfristigen gesundheitlichen Folgen. Aufgrund der Migrationsbewegungen der vergangenen Jahre steigt in Österreich die Anzahl der von FGM/C betroffenen oder gefährdeten Mädchen und Frauen. Laut…
2025-05-05: Gewalt in ersten Paarbeziehungen. Jugendliche stärken und bei Problemen unterstützen.
Gewalt in ersten Paarbeziehungen Jugendliche stärken und bei Problemen unterstützen Eine Veranstaltung der Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ im MAI 2025finanziert aus Mitteln Bundeskanzleramt, Abteilung VI/2 – Kinder- und Jugendhilfe Knapp 60 % der befragten Jugendlichen gaben in Österreich 2018 an, in ihren ersten Paar-Beziehungen psychische, körperliche, sexuelle und/oder ökonomische Gewalt erlebt zu haben. Mangelnde…
2025-06-28: Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil III –Digitale Selbstfürsorge und Methoden
Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil III* –Digitale Selbstfürsorge und Methoden *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist die Teilnahme an Teil I; Voraussetzung…
2025-06-14: Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil II – Digitale Beteiligung und Sicherheit in Sozialen Medien und Methoden
Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil II* – Digitale Beteiligung und Sicherheit in Sozialen Medien und Methoden *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist…
2025-06-13: Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil I – Grundlagen digitale Gewalt & Sicherheit für Geräte
Stark gegen Cybergewalt – Gewaltpräventive Handlungsstrategien im digitalen Raum. Teil I* – Grundlagen digitale Gewalt & Sicherheit für Geräte *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist die Teilnahme…
2025-05-10: Empowerment für Mädchen* und junge Frauen* im Familiensetting Teil II Vertiefung zu praktischem Alltagshandeln und Methoden
Empowerment für Mädchen* und junge Frauen* im Familiensetting Teil II* Vertiefung zu praktischem Alltagshandeln und Methoden *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist die Teilnahme an Teil I;…
2025-05-09: Empowerment für Mädchen* und junge Frauen* im Familiensetting Teil I Grundlagen zu Empowerment aus multigenerationeller Perspektive
Empowerment für Mädchen* und junge Frauen* im Familiensetting Teil I* Grundlagen zu Empowerment aus multigenerationeller Perspektive *Einige Fortbildungen bieten mehrere Teile mit verschiedenen Schwerpunkten. Es ist auch möglich nur am Teil I teilzunehmen, die Teile II – III können aufbauend absolviert werden (Voraussetzung für die Teilnahme an Teil II ist die Teilnahme an Teil I;…