“Selbstverteidigung beginnt, wenn ein Mädchen* NEIN denkt/spürt!” – Empowerment von Frauen* für Mädchen* und Frauen* mit der Methode drehungen. Belästigungen, Grenzüberschreitungen und Übergriffe gehören zum ganz normalen Alltag von Mädchen* und Frauen*. Zur sinnvollen Selbstverteidigung benötigen sie daher mehr als nur einige Techniken, um sich vor dem (meist als einzige Bedrohung vorgestellten) typischen nächtlichen männlichen…
Author: admin
2020-10-15: Identität und Geschlecht im Wandel? Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können.
Identität und Geschlecht im Wandel? Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können. Die Findung der eigenen geschlechtlichen Identität ist ein zentrales Thema von Kindheit und Jugend. Geschlechtsbezogene Vorbilder und Ideale, gesellschaftliche Zuschreibungen und die zunehmende mediale Päsenz von Trans*genderpersonen geben dabei (durchaus wechselnde und vielfältige) Leitkritierien vor, an denen sich Jugendliche orientieren….
2021-05-18: Cybermobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag
Cybermobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als Eltern…
2020-10-13: Cybermobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag
Cybermobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als Eltern…
Mapping the Unseen – MAPPING LGBTIQ
Mapping the Unseen – MAPPING LGBTIQ 14.-21.2.2020, 8.-MAI-STRASSE 28, RAUM 8, KLAGENFURT Wir sind am 20. Februar auch Teil dieser Veranstaltung! Den ganzen Nachmittag gibt es ein tolles Programm für Kinder (auch Kleine), Jugendliche und Erwachsene… Hier geht es zum Programm Es gibt auch eine tolle Homepage: www.mappingtheunseen.com, www.mappingtheunseen.com/en/mapping-lgbtiq-klagenfurt
One Billion Rising 2020
Am 4. März 2020 um 13:30 Uhr lädt das Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt alle ein, sich in den CITY ARKADEN in Klagenfurt in weltweiter Solidarität zu verbinden und gemeinsam zu tanzen. Eine Demonstration von Gemeinsamkeit, eine Verweigerung, Gewalt gegen Mädchen* und Frauen* als gegeben hinnehmen zu…
Hermine erzählt über ihr freiwilliges Jahr im Mädchenzentrum
My name is Hermine. I’m 27 years old, I’m from France and I’m doing my ESC (European Solidarity Corps) project at Mädchenzentrum Klagenfurt. I wanted to go back to living abroad after four months in the UK so I searched for an ESC project with no specific country in mind and found this one really…
OTTACHER ANITA
OTTACHER ANITA StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt, Workshops Wenn ein spannender Workshop an deiner Schule stattfindet, kannst du Anita da antreffen. Zudem koordiniert sie gemeinsam mit Martina das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt in Klagenfurt/Viktring. Ihre Heldinnen*: da gibt es viele (im persönlichen Umfeld, als auch fiktive oder berühmte Mädchen* und Frauen*). Was jedoch alle eint, ist, dass…
„SLAM YOU* CAN …“ – zum Nachhörenarchiv
Am 11.10. – als Höhepunkt einer spannenden Aktionswoche rund um den internationalen Mädchen*tag – fand unter dem Titel „SLAM YOU* CAN …“ eine SLAM-Session im gut besuchten „Wohnzimmer“ in Klagenfurt statt. Die Besucher_innen waren überwältigt von den vielseitigen SLAM-Texten, die sowohl zum Lachen als auch zum Weinen anregten und Staunen und Begeisterung beim Publikum hinterließen….
2019-11-13+14: Das war die Fachtagung 2019
7. Fachtagung in der Reihe “Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen”: GEWALTige Welten Prävention und Intervention zu Gewalt on- und offline [ezcol_1half]13. und 14. November 2019 Pädagogische Hochschule Kärnten (Hubertusstraße 1) Klagenfurt am Wörthersee Gewalt hat viele Gesichter und ebenso vielfältig sind die Kontexte, in welchen sie zutage tritt. Die diesjährige Fachtagung gab 120 Teilnehmenden…