STERMITZ BETTINA Berufszentrum für junge Frauen*, Villach, Völkermarkt, Wolfsberg Bettina unterstützt dich bei der Suche nach deinem zukünftig passenden Job. In unserem kunterbunten Berufsjungel ist es oft nicht einfach etwas zu finden was zu einem passt. In Beratungsgesprächen versuchen wir gemeinsam herauszufinden, in welche Richtung es gehen soll. Mit viel Spaß und guter Laune geht…
Author: admin
SCHADLER EMILY
SCHADLER EMILY Lehrling Office Emily Ihre Held*in: Diese Superkraft hätte sie gerne: Telefon: +43 463 50 88 21 Mail: schadler@equaliz.at
HERA sucht dich!
HERA sucht dich! Werde Teil der Veränderung! Du bist engagiert, motiviert und möchtest einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft nehmen? HERA bietet dir die großartige Chance, Teil unserer Mission zu werden! Wir suchen engagierte junge Frauen* und Männer* mit Migrationsbiografie oder Fluchterfahrung, die sich für Gewaltprävention und Empowerment einsetzen wollen. Warum mitmachen? HERA ist mehr…
2024-05-27: Online-Beschimpfungen, unerwünschte Fotos
Liebe Interessierte,ihr wurdet für diesen Beitrag soeben auf unsere neue – im Aufbau befindliche – Website umgeleitet.Alle anderen Seiten hier sind noch im Umbau, die Inhalte mitunter noch unvollständig bzw. nicht aktualisiert.Um für andere Inhalte wieder auf unsere aktuelle Website zurückzukehren, geht hier auf www.equaliz.at. Online-Beschimpfungen, unerwünschte Fotos u. Ä.: Okay oder nicht okay? Und…
2024-05-13: Traumatisierte Kinder & Jugendliche
Liebe Interessierte,ihr wurdet für diesen Beitrag soeben auf unsere neue – im Aufbau befindliche – Website umgeleitet.Alle anderen Seiten hier sind noch im Umbau, die Inhalte mitunter noch unvollständig bzw. nicht aktualisiert.Um für andere Inhalte wieder auf unsere aktuelle Website zurückzukehren, geht hier auf www.equaliz.at. Traumatisierte Kinder & Jugendliche verstehen und neue Handlungsmöglichkeiten denken Eine…
Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENSCHUTZ
Liebe Interessierte,ihr wurdet für diesen Beitrag soeben auf unsere neue – im Aufbau befindliche – Website umgeleitet.Alle anderen Seiten hier sind noch im Umbau, die Inhalte mitunter noch unvollständig bzw. nicht aktualisiert.Um für andere Inhalte wieder auf unsere aktuelle Website zurückzukehren, geht hier auf www.equaliz.at. Fortbildungsreihe zu KINDER- und JUGENDSCHUTZ im MAI 2024finanziert aus Mitteln…
2024-05-06: Beschimpfungen, Streit im Lebensalltag
Liebe Interessierte,ihr wurdet für diesen Beitrag soeben auf unsere neue – im Aufbau befindliche – Website umgeleitet.Alle anderen Seiten hier sind noch im Umbau, die Inhalte mitunter noch unvollständig bzw. nicht aktualisiert.Um für andere Inhalte wieder auf unsere aktuelle Website zurückzukehren, geht hier auf www.equaliz.at. Beschimpfungen, Streit u. Ä. im Lebensalltag: Okay oder nicht okay?…
2024-04-10: Zentra-Kurs für Seniorinnen
Liebe Interessierte,ihr wurdet für diesen Beitrag soeben auf unsere neue – im Aufbau befindliche – Website umgeleitet.Alle anderen Seiten hier sind noch im Umbau, die Inhalte mitunter noch unvollständig bzw. nicht aktualisiert.Um für andere Inhalte wieder auf unsere aktuelle Website zurückzukehren, geht hier auf www.equaliz.at. Kurs für Seniorinnen „Wenn ich mich schon wehren muss, dann…
StoP Frauen*treff
Frauen*treff Liebe Frauen*,wir laden euch herzlich zu unseren Frauen*treffs in Villach ein!Hier tauschen wir uns in entspannter Atmosphäre kostenlos und vertraulich über Nachbarschaft, Zivilcourage und Gewalt in Partnerschaften aus. Die Treffen bieten Raum für Gespräche, Kreativität und Beiträge von Expertinnen*. Die Themen entstehen aus euren Wünschen und Anregungen. Gemeinsam setzen wir uns gegen Gewalt ein….
2025-06-24 (online): Diversität&Migration – „hinhören – hinschauen – verstehen!
Diversität&Migration: „hinhören – hinschauen – verstehen! Jugendliche mit Migrationserfahrungen in ihrer Vielfalt anerkennen. Ein intersektionaler und ressourcenorientierter Ansatz. Das Leben in der Migrationsgesellschaft bietet für Pädagog*innen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die tägliche Arbeit. In diesem Seminar werden Grundlagen der intersektionalen und rassismuskritischen Arbeit mit Jugendlichen Anhand von Praxisbeispielen besprochen. Ein besonderer Fokus liegt…