Alltagsheldinnen* erzählen. Von Seife und Elefanten. Wir sind Teil des Projektes „Coronabusters #zusammendiekurvekriegen“ und sammeln gemeinsam Lifehacks wie wir gut durch die Corona-Zeit kommen. Du hast auch einen Lifehack, den du mit uns und allen anderen teilen möchtest? Dann melde dich bei uns im Mädchen*treff. [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third_end][/ezcol_1third_end] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third_end][/ezcol_1third_end] [ezcol_1third][/ezcol_1third] [ezcol_1third][/ezcol_1third]…
Category: Aktuell
Come join us in spreading equality!
„Solange Gleichberechtigung eine ewige Baustelle ist, bin ich Feminist:in“ schreibt die Innsbrucker Künstlerin Katharina Cibulka. Ihr Projekt „SOLANGE“ soll auf Ungerechtigkeiten zwischen Frauen* und Männern* hinweisen. Von vielen Ungerechtigkeiten sind wir als Mädchen* und Frauen* selbst betroffen, von anderen Menschen haben wir vielleicht gehört, dass sie unfair behandelt werden – weil sie eben Mädchen* und…
One Billion Rising auf Radio Agora
radio AGORA 105,5 hat letzten Samstag einen spannenden Bericht zu unserer Veranstaltung One Billion Rising gebracht. Wer den Bericht verpasst hat kann ihn hier nachhören.
17.02.2021 – One Billion Rising 2021 in Kärnten
Das Mädchenzentrum Klagenfurt und die Frauenbüros der Städte Klagenfurt und Villach laden dich herzlich zur ersten ONLINE-AKTION zu ONE BILLION RISING in KÄRNTEN ein. Tanze und protestiere mit uns gemeinsam online am 17.02.2021 von 12:10 bis 12:50 Uhr gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* weltweit, v.a. auch in Österreich und Kärnten. Es geht uns alle…
Das war One Billion Rising 2021
Das war One Billion Rising 2021 online. Danke für Dein/Euer Mitwirken und auf ein Wiedersehen 2022! Organisiert wurde das neunte OBR Klagenfurt vom Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit.Generationen der Stadt Klagenfurt und dem Frauenbüro Villach. „ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich für Gerechtigkeit“ ist eine internationale Kampagne, initiiert von…
YES WE DO auf Radio Agora
Unsere Kollegin Eva Krainer war am 14. Jänner 2021 für das Projekt YES WE DO – Gemeinsam gegen GEWALTige Welten von Mädchen* und Frauen* auf Radio Agora zu hören. Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn hier nachhören.
Familienfreitag online
„Familienfreitag online“ ist eine Veranstaltungsreihe des Familienreferats Jeden Freitag könnten sich Eltern und Interessierte zu unterschiedlichsten Themen informieren und austauschen. Das Mädchenzentrum ist im Juni auch dabei (hier geht es zu unserem Angebot). Hier geht’s zum Programm April bis Juni Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier
Gewaltschutz
Gewaltschutz Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen wie das EqualiZ unterstützen dich/Sie in ganz Österreich bei Gewalt. Wie wir das machen, kann in den Stellungnahmen des Netzwerks österreichischer Frauen- & Mädchenberatungsstellen zur Rolle der Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen im Gewaltschutz nachgelesen werden. Die Bedeutung der Frauen- und Mädchenberatungsstellen für den Gewaltschutz in Österreich (PDF) Die Bedeutung der Frauen- und…
Bin ich gefährdet?
Hier kannst du nachschauen ob Du gefährdet bist. Der Fragebogen besteht aus zwei Teilen. Wenn Du den Fragebogen abgesendet hast, lass’ dir die Ergebnisse anzeigen. Für jedes Ja hast du einen Punkt erhalten. Was Dein Ergebnis sagt findest Du unter dem Punkt Auswertung (klappt aus wenn Du drauf drückst). Fragebogen Teil 1 …
Adventkalender 2020
Wer noch keinen Adventskalender daheim hat, kann hier jeden Tag ein Fensterchen öffnen, gemeinsam mit uns das Jahr 2020 Revue passieren lassen und sich die Zeit verkürzen! Hier geht es zur großen Ansicht