Blicke hinter die Kulissen von Vorurteilen und trainiere kluge Antworten! Workshop ab 14 Jahren Wir freuen uns auf dich! Datum: 29. April 2015 Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Mädchenzentrum Klagenfurt Unkostenbeitrag: € 5,00 Weitere GIRLS ONLY Workshops findest du hier. Information und Anmeldung [ezcol_1half][ic_add_posts ids=’1077′][/ezcol_1half]Dieser Workshop wird im Rahmen der “Aktionstage Politische Bildung” veranstaltet….
Category: Aktuell
“Und auch so bitterkalt” – Klassenzimmerstück zum Thema Essstörungen
“Und auch so bitterkalt” (nach dem gleichnamigen Roman von Lara Schützsack) – Klassenzimmerstück für Jugendliche und Erwachsene Malina vergöttert ihre große Schwester Lucinda, denn Lucinda zeigt ihr das Leben. Das echte Leben, das für die Mutigen und wirklich Lebendigen. Sie hat auf alle Fragen eine Antwort und kann wunderbare Geschichten erzählen. Aber Lucinda spielt mit…
“Schön genug? Schlau genug? Cool genug?” – Lebenswelten von Mädchen und Burschen heute und was wir tun können, damit es ihnen gut geht
Öffentlicher Vortrag für Eltern, Lehrer_innen und Interessierte. Von Geburt an betrachten wir Mädchen und Burschen unterschiedlich. Obwohl wir unseren Kindern gleiche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten wollen, egal, ob Mädchen oder Burschen, sind ihre Lebenswelten und unser Umgang mit ihnen (meist unbewusst) höchst unterschiedlich: Mädchen schreiben wir zu, dass sie sich für Fabelwelten, Mode und Glitzer…
Girls’ Day 2015 – Aktionstage
Der Girls’ Day für Volksschülerinnen der 3. und 4. Klassen findet auch heuer wieder statt & möchte Neugier für Technik, Handwerk und Naturwissenschaften schon bei den Jüngsten wecken. Über das ganze Jahr verteilt finden Aktionen zum Girls‘ Day statt. In den Monaten Mai, Juni & September bis November öffnen kärntenweit Unternehmen, HTLs und Institutionen die…
Ich steh´ meine Frau, ich kenn´ mich genau und wehre mich schlau!
Selbstverteidigungskurs in den Osterferien Du bist selbstsicher! Werde dir klar, welche Fähigkeiten in dir immer schon da waren und nutze sie (wieder) ganz bewusst. Du bist stark! Nehme deine eigene körperliche Kraft wahr und erlebe, was du alles schaffst! Du kannst dich wehren! Lerne ganz normale natürliche Bewegungsabläufe zur Abwehr von Angriffen und auch für…
One Billion Rising 2015 – Galerie
Am 14. Februar 2015 lud das Mädchenzentrum in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Klagenfurt wieder alle dazu ein, sich vor dem Rathaus in Klagenfurt in weltweiter Solidarität zu verbinden, gemeinsam zu tanzen und ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen. Eine Demonstration von Gemeinsamkeit, eine Verweigerung, Gewalt gegen Mädchen und Frauen…
BOMM 2014
Vom 27. bis 29. November 2014 fand wieder die Berufsorienterungsmesse für Mädchen (BOMM) statt. Mädchen* und junge Frauen* hatten die Möglichkeit, selbst einen Fotoständer zu löten, einen Solarkatamaran zu bauen und sich zum Thema Berufsorientierung und Ausbildung zu informieren. Auch viele Lehrer_innen und Eltern nahmen unser Beratungs- und Informationsangebot in Anspruch. Es waren drei tolle…
Fortbildung “Neue Wege in der Mädchenarbeit”
Am 17. und 18. November 2014 nahmen Mitarbeiterinnen des Mädchenzentrums gemeinsam mit Kolleginnen aus anderen Mädchen- und Frauenberatungseinrichtungen aus Österreich und Deutschland an der Fortbildung “Neue Wege in der Mädchenarbeit” mit Dr.in Claudia Wallner teil. Der zweitägige Workshop war geprägt von zahlreichen neuen Inputs, spannenden Diskussionen und viel gegenseitiger Vernetzung und Erfahrungsaustausch. Veranstalterin war das Netzwerk…
Fürstenhütte 2014
Wie jedes Jahr verbrachte das Mädchenzentrum auch 2014 wieder ein paar Tage auf der Fürstenhütte auf der Flattnitz . Vom 15. – 17. September stand für 17 Kursteilnehmerinnen aus den BO-Kursen Find Your Job, Melda & spACe und fünf Mädchenzentrum-Mitarbeiterinnen viel Abwechslung auf dem Programm – von Wanderungen über spannende Gruppenchallenges und Lagerfeuerromantik bis hin…
Abschlussveranstaltung Mädchen-Lehre-Technik
Die Abschlussveranstaltung unseres Projektes “Mädchen-Lehre-Technik” war ein voller Erfolg! 120 Besucher_innen haben mit uns den Projektabschluss gefeiert – 60 davon waren Schülerinnen, die an den Workstations der fünf Partnerunternehmen selbst handwerklich aktiv wurden! no images were found