Cybermobbing, Hate Speech & Co. – Gewalt in digitalen Medien und mögliche Gegenstrategien im Schulalltag 16.05.2019 Digitale Medien sind mittlerweile ein vollkommen selbstverständlicher Teil unseres Alltags und aus diesem kaum mehr wegzudenken. Das betrifft auch den Schulalltag. Dabei verfügen bereits Kinder und Jugendliche in technischer Hinsicht über hohe Medienkompetenzen und wissen hier teils mehr als…
Category: Aktuell
Workshops im Berufszentrum für junge Frauen*
Die Workshops im Berufszentrum für junge Frauen* finden entweder tage- oder wochenweise bei dir in deiner Region statt und können nach Absprache mit deiner Berater*in und dem AMS besucht werden. Die Inhalte richten sich nach den jeweiligen Erfordernissen und Interessen der Teilnehmerinnen*. Einige Beispiele dafür sind: Digitale Tools für den Arbeitsmarkt Vorbereitung auf Lehrlingsauswahlverfahren…
INTERNATIONALER FRAUENTAG – Nachschau
Im Namen von Bürgermeisterin Dr.in Maria-Luise Mathiaschitz lud das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Landeshauptstadt Klagenfurt am 07. März 2019 gemeinsam mit der Frauenplattform Klagenfurt zu den Veranstaltungen rund um den INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2019 FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN ein! Was sich da so getan hat sehen Sie/siehst Du hier.
ICH HAB ZIVILCOURAGE – ABER SICHER
Werde aktiv und gestalte die Welt mit, in der du lebst Was hindert Menschen daran einzugreifen, wenn andere in Gefahr sind oder beleidigt werden? Welche Meinungen und Ängste stehen dahinter? Wie überzeugend und real sind diese „Hindernisse“? Was hat das mit mir und meinem Leben zu tun? Was kann ich selbst tun, wenn ich Zeug_in…
INTERNATIONALER FRAUENTAG
Im Namen von Bürgermeisterin Dr.in Maria-Luise Mathiaschitz lädt das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Landeshauptstadt Klagenfurt gemeinsam mit der Frauenplattform Klagenfurt herzlich zu den Veranstaltungen rund um den INTERNATIONALEN FRAUENTAG 2019 FRAUEN.LEBEN.STÄRKEN ein! Wann? Donnerstag, 7. März 2019 Wo? Neuer Platz, Klagenfurt Beginn: 10 Uhr Hier geht es zum Programm
Das war One Billion Rising 2019
ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich weltweit und ruft auf zur Solidarität gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Klagenfurt war 2019 bereits das siebte Mal dabei! Organisiert wurde das siebte OBR Klagenfurt vom Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit.Generationen der Stadt Klagenfurt. „ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich…
Presseaussendung zum geplanten Gewaltschutz-Maßnahmenpaket der Regierung
Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen hat gemeinsam mit dem Verein AÖF (Autonome Österreichische Frauenhäuser) eine Presseaussendung zum geplanten Gewaltschutz-Maßnahmenpaket der Regierung verfasst. Für einen umfassenden Gewaltschutz braucht es gesetzlich und finanziell abgesicherte Opferschutzeinrichtungen, aber keine halbherzigen Schnellschüsse! Hier geht es zur Presseaussendung
One Billion Rising 2019Archiv
Jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Mit einer Weltbevölkerung von ca. 7 Milliarden ergibt dies mehr als eine Milliarde Frauen und Mädchen, die alltäglich mit Gewalt konfrontiert werden oder am direkten Leibe erfahren. Eine Milliarde Töchter, Mütter, Großmütter, Schwestern, Geliebte und Freundinnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau im Alter zwischen 15…
Foto-Collage des Melda-Kurses
Neben der Vermittlung der Inhalte der Berufs- und Bildungsorientierung, konnten die Teilnehmerinnen* des MELDA Kurses an zahlreichen, unterschiedlichsten Workshops und Projekten teilnehmen. Viele Workshops setzten sich mit dem Thema der Bewegung, Sport und Gesundheit auseinander. Hier gibt es einige Eindrücke.