05.10.2018 „Die hat’s verdient“ Methodische Arbeit mit Gewalt ausübenden Mädchen* und jungen Frauen* – Teil 2 Im ersten Teil der Fortbildung 2017 standen Erklärungsansätze von Mädchen*gewalt, den Sozialisationsbedingungen von Mädchen* in der heutigen Gesellschaft und der pädagogische Umgang mit dieser Klientel im Mittelpunkt. Dieser zweite methodenorientierte Workshop orientiert sich an den speziellen Bedürfnissen von Mädchen*…
Category: FACHWELTEN
Fortbildungen
FORTBILDUNGEN Untenstehend finden Sie eine Übersicht der angebotenen Fortbildungen. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Anmeldemodalitäten finden sie bei jeder Veranstaltung. Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Fortbildung begrüßen zu dürfen! Die Genderkompetenzstelle ist finanziert durch das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten: Hier können Sie unser Fortbildungsprogramm 2024/25…
2018-06-28: Training “Gewalt im Netz”
Liebe Kolleg_innen, Kooperationspartner_innen und Interessierte! Im Rahmen der Fortbildungsreihe der Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten laden wir herzlich zu folgender Veranstaltung ein: “Gewalt im Netz” 28. Juni 2018 9:00 bis 16:30 Uhr Ort: Mädchenzentrum Klagenfurt, Karfreitstraße 8, 9020 Klagenfurt TrainerInnen: Das Training wird von Sabine Weber (Weisser Ring) und Sandra…
2017-11-20+21: Das war… Mehr als Glitzerfee und Superheld!
Am 20. und 21. November 2017 fand die 6. Fachtagung in der Reihe Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen unter dem Titel “Mehr als Glitzerfee und Superheld” statt. Zentrales Thema war, wie eine geschlechterreflektierende und diversitätsbewusste Elementar- und Primarpädagogik gelingen kann. In Vorträgen und vertiefenden Workshops stellten Expert_innen aus Theorie und Praxis Konzepte und Best- Practice…
2017-11-20+21: Fachtagung: MEHR ALS GLITZERFEE UND SUPERHELD!
Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich vielfältig und uneingeschränkt zu entwickeln und auszuprobieren, um zu selbstbewussten Erwachsenen heranzureifen. Gleichzeitig schränken tradierte Rollen und Zuschreibungen ihren Handlungsspielraum ein. Die diesjährige Fachtagung zeigt geschlechterreflektierende und diversitätsbewusste Ansätze in der Elementar- und Primarpädagogik auf und geht der Frage nach, wie geschlechterstereotype Rollenzuschreibungen und Rollenverhalten im Kindesalter reflektiert und…
Einmal Reifenwechseln bitte…
Im Rahmen des Girls’ Day am 27.04.2017 konnten 22 Schülerinnen der VS 1 in Villach im KFZ Meisterbetrieb “Auto-Fix Runda & Spitzer” alles rund ums Auto kennenlernen und in die Berufswelt einer KFZ Mechanikerin eintauchen. Die Mädchen lernten zusammen mit den Mitarbeiter_innen des Betriebes nicht nur die Werkstatt kennen, sondern führten auch den Sommercheck an…
2015-11-17+18: Fachtagung: Mädchen*arbeit trifft Buben*arbeit? Neue Zugänge in der geschlechtersensiblen Pädagogik
5. Fachtagung in der Reihe “Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen”: Mädchen*arbeit trifft Buben*arbeit? Neue Zugänge in der geschlechtersensiblen Pädagogik Eine Veranstaltung im Rahmen der Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule [ezcol_1quarter] Programm: [/ezcol_1quarter] [ezcol_3quarter_end] “Mädchen*arbeit trifft Buben*arbeit? Neue Zugänge in der geschlechtersensiblen Pädagogik” war der Titel der 5. Fachtagung zur…
„Weitere Wege und Perspektiven…“
Phasing Out „Weitere Wege und Perspektiven…“ Phasing Out war ein niederschwelliges Begleitungs-, Beratungs- und Qualifizierungsangebot für junge Frauen* der Zielgruppe NEET in ein selbstbestimmtes (Erwerbs-) Leben mit einem Umsetzungszeitraum von Juli 2022 bis Dezember 2022. Beratung und Begleitung spielten neben der Tagesstruktur eine zentrale Rolle. Die Teilnehmerinnen* hatten hier einen Raum und ein Auffangnetz, um…
Kontaktstelle ZENTRA – Selbstverteidigung und drehungen
Kontaktstelle ZENTRA – Selbstverteidigung und drehungen Selbstsicherheit und Selbstverteidigung für Mädchen* und Frauen* in Kärnten EqualiZ bietet seit vielen Jahren Angebote zur mädchen*- und frauen*spezifischen Selbstsicherheits- und Selbstverteidigung an – bis 2023 nach der Methode drehungen und seit 2024 mit der Methode ZENTRA, die wir aus drehungen selbst weiterentwickelt haben. Seit 2016 ist EqualiZ Kontakt-,…
drehungen-Trainerinnen* in Kärnten
drehungen-Trainerinnen* in Kärnten Zertifizierte Fachtrainerinnen* für drehungen in Kärnten Mag.a Elisabeth KochKulturwissenschaftlerin*, Gender Zertifikat, Gewaltprävention, Berufsorientierung mit Schwerpunkt Migrantinnen*Schwerpunkt: drehungen für Mädchen* ab 10 Jahren und junge Frauen* Mag.a Eva KrainerSozialpädagogin* und Coach, Bones-for-Life-Anleiterin* (Bewegungspädagogik), langjährige Erfahrung in der Frauen*- und Mädchenarbeit* (Beratung, Prävention, Kompetenztraining, Berufsorientierung)Schwerpunkte: drehungen für Mädchen* ab 10 Jahren und Frauen* jeden…