SCHULUNGEN FÜR TECHNIKTRAINERINNEN* Fortbildung zur Multiplikatorin* im Bereich Handwerk und Technik & Schulung zur Assessment-Center-Beobachterin* Der Verein EqualiZ beschäftigt sich seit Beginn erfolgreich mit gendersensibler Berufsorientierung und dem geschlechtersegregierten Arbeitsmarkt. Ein Schwerpunkt war und ist, Mädchen* und junge Frauen* dazu zu motivieren, ihre Berufswahl fernab der Rollenklischees zu treffen. Für unsere Angebote zur Technikmotivation und…
Category: FACHWELTEN
Mädchen*zone in den Regionen
Die feministische Mädchen*arbeit in den Regionen setzt sich zum Ziel, durch aufsuchende Pädagogik Mädchen* und junge Frauen* direkt in deren Heimatregion mit einem geschlechtssensiblen Angebot zu erreichen und damit Maßnahmen zur Perspektivenerweiterung, Empowerment und Partizipation zu setzen. Dafür arbeitet EqualiZ mit regionalen Akteur*innen und Entscheidungsträger*innen, um mit den unterschiedlichen Erfahrungen und Zugängen bedarfsorientiert ein Angebot…
Genderkompetenzstelle
GENDERKOMPETENZSTELLE Die Genderkompetenzstelle (GeKo) des Landes Kärnten versteht sich als Fach- und Bildungsstelle, Informationsdrehscheibe und Vernetzungsplattform bei FRAGEN rund um Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtersensible Pädagogik: Fragen rund um LGBTQI* beschäftigen mich und ich möchte mehr zu diesen Themen erfahren, wohin kann ich mich wenden?Ich will im Unterricht zum Thema Frauen*- und Männer*rollenbilder arbeiten, welche Möglichkeiten gibt…
Famme
„Vielfalt bringt‘s – Diversity in Unternehmen” Im zweijährigen österreichweiten Projekt FAMME zum Themenbereich „Wirtschaft – Vielfalt – Gleichheit“ wurde fleißig geforscht. Es wurden 22 einstündige Interviews geführt, zwei Zukunftswerkstätten mit jungen Migrantinnen abgehalten und einige Bücher und Statistiken zum Thema Diversität und Arbeitsmarkt gewälzt. Die Ergebnisse wurden mit Erfahrungen und Wünschen von Unternehmen sowie Interessenvertretungen…
Fachtagungen
FACHTAGUNGEN Die Fachtagungen von EqualiZ der Reihe „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“ beschäftigen sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der pädagogischen Arbeit sowie der Berufs- und Bildungsorientierung im Kindes- und Jugendalter. Besondere Berücksichtigung finden in diesem Zusammenhang immer auch Fragen der Chancengleichheit – für alle Geschlechter, für Jugendliche unterschiedlicher sozialer oder ethnischer Herkunft, verschiedener Religionszugehörigkeit…
Mädchen-Lehre-Technik
Maschinenbautechnikerin, Mechatronikerin, Kunststofftechnikerin, Malerin und Beschichtungstechnikerin … in diesen und anderen technischen und handwerklichen Berufen liegt der Mädchen- und Frauenanteil noch immer unter 30 Prozent. Mädchen – Lehre – Technik will das ändern! Gemeinsam mit sieben Kooperationsunternehmen und ihren engagierten jungen Frauen, die sich dort zurzeit in einer technisch-handwerklichen Lehre befinden, haben wir ein breites…
Mädchen-Lehre-Technik 2.0
Unter dem Titel „Mädchen – Lehre – Technik 2.0“ wird bis Juni 2018 ein neues Projekt entwickelt und durchgeführt, um Mädchen* und junge Frauen* für technische Berufe zu begeistern und als Mitarbeiterinnen* zu gewinnen und auch zu halten. Insgesamt sieben Kooperationsunternehmen setzen gemeinsam mit dem Mädchenzentrum Klagenfurt verschiedene Projektschwerpunkte und Maßnahmen für die Zielgruppen weibliche*…
FiT Fachstellen
FiT Fachstellen Die FiT Fachstelle besteht aus der FiT Betriebe und der der FiT Träger Stelle und bedient die jeweiligen Zielgruppen zielgerichtet und individuell. Das Angebot ist umfangreich und fokussiert – unsere langjährige Erfahrung macht es möglich zielorientiert für alle Anspruchsgruppen zu agieren. So unterstützen wir auf der einen Seite Unternehmen aus dem Bereich Handwerk…
BIZ-TECHNIKTAGE
BIZ – Techniktage „Meine Wahl – Technik!“ Im Rahmen der BIZ-Techniktage 2025 haben Schülerinnen* der 7. Schulstufe die Möglichkeit, ihre technisch-handwerklichen Fähigkeiten zu erproben. Mit dem Ziel, Mädchen* und jungen Frauen* positive Erfahrungen in diesem Bereich zu ermöglichen und ihnen die Vielzahl an beruflichen Wahlmöglichkeiten aufzuzeigen, sind vom EqualiZ ausgebildete Techniktrainerinnen* mit einer mobilen Werkstatt…
Plattform gegen die Gewalt in der Familie
Plattform gegen die Gewalt in der Familie EqualiZ ist seit 2008 Vernetzungsträgerin* in der Plattform gegen die Gewalt in der Familie. Dadurch können wir jedes Jahr unterschiedliche Projekte zum Thema Gewaltprävention durchführen und Workshops für Mädchen* anbieten. Unsere Angebote: Vernetzungstreffen für Trainer*innen geschlechtssensibler Gewaltprävention Offene Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Multiplikator*innen empowernde Workshops und Kurse für…