BERUFSWELTEN Vernetzungs-,Informations- und Sensibilisierungsarbeit mit Betrieben undAusbildungsinstitutionen Angebote undProjekte zur Handwerk- und Technikmotivation This is the heading Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. This is the heading Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar…
Category: FACHWELTEN
EDUqualiZ
EDUqualiZ In der Funktion als Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten veranstaltet und koordiniert EqualiZ unterschiedlichste Fortbildungen für Multiplikator:innen, mit dem Ziel Gender und Diversity als Querschnittsthemen zu etablieren. Hierbei kooperieren wir mit verschiedenen Institutionen. UNSER FORTBILDUNGSKATALOG UNSERE FACHTAGUNGEN
2023-09-28: Selbstbestimmt in die Zukunft…
Selbstbestimmt in die Zukunft… Wie kann ich meine Tochter in Schule, Ausbildung und Beruf in Österreich unterstützen? In diesem Vortrag werden folgende Fragen beantwortet: Wie funktioniert das österreichische Schul- und Ausbildungssystem? Wie findet man den richtigen Beruf? Welche Probleme können sich in Schule und Beruf ergeben und was kann man tun? Was wird von jungen…
2023-09-14: Selbstbestimmt in die Zukunft…
Selbstbestimmt in die Zukunft… Wie kann ich meine Tochter in Schule, Ausbildung und Beruf in Österreich unterstützen? In diesem Vortrag werden folgende Fragen beantwortet: Wie funktioniert das österreichische Schul- und Ausbildungssystem? Wie findet man den richtigen Beruf? Welche Probleme können sich in Schule und Beruf ergeben und was kann man tun? Was wird von jungen…
2023-11-23: ZENTRA – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen
ZENTRA – SelbstBewusstsein, SelbstBehauptung, SelbstVerteidigung von Frauen für junge Frauen Blöde Sprüche, abwertende Kommentare, Lästereien on- und offline, grabschende oder festklammernde Hände, Schubsereien, fliegende Fäuste… Niemand hat das Recht, andere zu beschimpfen oder zu mobben und jede Person entscheidet selbst, wer sie anfassen darf und wer nicht.Der Schnupperworkshop bietet die Möglichkeit für Mütter, Omas, Tanten……
2023-10-05: ZENTRA – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen
ZENTRA – Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung von Frauen für Mädchen und Frauen Schnupperworkshop für Mädchen von 10 bis 14 Jahren mit ihrer Mutter, Oma, Tante, … Blöde Sprüche, abwertende Kommentare, Lästereien on- und offline, grabschende oder festklammernde Hände, Schubsereien, fliegende Fäuste… Niemand hat das Recht, andere zu beschimpfen oder zu mobben und jede Person entscheidet selbst,…
2024-06-03: Let´s talk about – Zum Umgang mit den Themen Liebe, Sexualität und Beziehungen
Let´s talk about – Zum Umgang mit den Themen Liebe, Sexualität und Beziehungen EqualiZ führt seit 1996 Workshops zum Thema Sexualität mit Mädchen* und jungen Frauen* durch. Das Thema Sexualität ist heute allgegenwärtig und (scheinbar) kein Tabu mehr in der (Alltags)Kommunikation. Gleichzeitig verspüren junge Menschen nach wie vor viel Unsicherheit in Bezug auf partnerschaftliche Beziehungen…
2024-05-27: Selbstwert+ Ich bin es mir wert!
Selbstwert+ Ich bin es mir wert! Selbstbewusstseinsstärkung als Gesundheitsförderung Das Projekt Selbstwert+ ist ein österreichweites Projekt zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Mädchen* und jungen Frauen zur Förderung der psychischen Gesundheit. Im Projekt werden unterschiedliche präventive Maßnahmen im Einzel- und Gruppensetting in Schulen und in der außerschulischen Bildungsarbeit entwickelt und umgesetzt. Dabei ist es wesentlich, Mädchen*…
2024-04-15+16: Traumapädagogik im Schulkontext und in der Arbeit mit jungen Menschen
Traumapädagogik im Schulkontext und in der Arbeit mit jungen Menschen – Traumatisierte Kinder & Jugendliche verstehen, neue Handlungsmöglichkeiten denken Lebensgeschichtlich belastete junge Menschen stellen besondere Herausforderungen an alle, die mit ihnen in Kontakt treten. Vergangene traumatische Lebenserfahrungen der Kinder und Jugendlichen haben Auswirkungen auf ihr gegenwärtiges Erleben, ihre Erwartungen, ihre Beziehungsgestaltung und ihr Verhalten. Im…
2024-04-10+11: Grundlagenschulung zu Gender und Diversität
Grundlagenschulung zu Gender und Diversität: Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven Die Fortbildung vermittelt zentrale theoretische Grundlagen in den Bereichen Gender und Diversität und geht insbesondere auf aktuelle Herausforderungen ein. Mit einer intersektionalen Zugangsweise werden gesellschaftliche Mechanismen und die eigene Sozialisationserfahrung reflektiert sowie deren Auswirkungen auf die pädagogische Praxis diskutiert. Inhalte: Kennenlernen von Begrifflichkeiten Grundlagen zu Gender…