Finanzbildung: MONEY MATTERS - Methoden zur Sensibilisierung von Mädchen* und jungen Frauen* für einen bewussten und selbstbestimmten Umgang mit alltäglichen Finanzthemen
Sensibilisierung für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* zum Thema finanzielle Bildung und Kompetenzentwicklung; Kennenlernen und Erproben von Methoden für die Erweiterung der Finanzkompetenz sowie Stärkung der Mädchen* und jungen Frauen*, sich mit der eigenen finanziellen Situation auseinanderzusetzen und selbstwirksame Lösungsansätze für eine finanzielle Absicherung zu entwickeln.
- Wie können Mädchen* und junge Frauen* für den Umgang mit Geld sensibilisiert und gestärkt werden?
- Möglichkeiten des Einsatzes von Methoden zur Förderung der Finanzbildung und -kompetenz von Mädchen* und jungen Frauen*
- Existenzsichernde Berufsorientierung mit Mädchen* und jungen Frauen*
Vortragende: Marina Petrovic (EqualiZ)
Ort: EqualiZ, Karfreitstraße 8/2, 9020 Klagenfurt
Datum: 30.10.2025
Uhrzeit: 09:30-16:30 Uhr
Diese Fortbildung ist kostenfrei
Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an fortbildung@equaliz.at oder über das Microsoft Forms-Anmeldeformular (online). Hier gelangen Sie zum Formular
ACHTUNG: Anmeldeschluss für jede Fortbildung ist 14 TAGE vor Beginn der Fortbildung!
PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.
Wenn die Anmeldefrist versäumt wurde, ist, sofern noch Plätze frei sind, eine Nachmeldung über die Schulleitung möglich. Bitte geben Sie der Schulleitung für Ihre Nachmeldung NAME, TITEL und NUMMER der Veranstaltung bekannt. Diese leitet die Nachmeldung dann an die Pädagogische Hochschule weiter (fortbildung@ph-kaernten.ac.at).
Sollte die Veranstaltung PH-seitig abgesagt worden sein, können Sie dennoch teilnehmen (vorausgesetzt es sind noch Plätze frei). Sie erhalten dann eine Teilnahmebestätigung von EqualiZ.
In Kooperation mit:

Zurück