Gefühle & Emotionen: Was uns bewegt…
Gute Gefühle, schlechte Gefühle, zu viele und zu heftige, zu wenige oder gar keine? Unsere Gefühle sind immer echt, aber sind sie auch immer wahr? Manchmal fahren unsere Emotionen Achterbahn und wir finden den STOP-Knopf nicht mehr.
Der Umgang mit den eigenen Gefühlen wird oft nicht gut vorgelebt und weitergegeben und kann so auch nicht in einem gesunden Maß erlernt werden. Durch schwierige Lebensereignisse und Erfahrungen erleben sich junge Menschen ihren Gefühlen gegenüber oft ausgeliefert. Sie stören und zerstören, ergreifen die Flucht oder ziehen sich in sich selbst zurück. In unserem Workshop geht es zuerst um ein Selbstverstehen und um das Erlernen eines Konzeptes zum besseren Verständnis. Weiters um Strategien und einen hilfreichen Umgang mit dem Gefühlschaos, was zu mehr Selbstbemächtigung, und damit zu einem großen Schritt in Richtung mehr Resilienz führen kann.
Vortragende: Ulli Dobernig (EqualiZ)
Ort: EqualiZ, Karfreitstraße 8/2, 9020 Klagenfurt
Datum: 23.06.2026
Uhrzeit: 09:30-16:30 Uhr
Diese Fortbildung ist kostenfrei
Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an fortbildung@equaliz.at oder über das Microsoft Forms-Anmeldeformular (online). Hier gelangen Sie zum Formular
ACHTUNG: Anmeldeschluss für jede Fortbildung ist 14 TAGE vor Beginn der Fortbildung!
PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.
Wenn die Anmeldefrist versäumt wurde, ist, sofern noch Plätze frei sind, eine Nachmeldung über die Schulleitung möglich. Bitte geben Sie der Schulleitung für Ihre Nachmeldung NAME, TITEL und NUMMER der Veranstaltung bekannt. Diese leitet die Nachmeldung dann an die Pädagogische Hochschule weiter (fortbildung@ph-kaernten.ac.at).
Sollte die Veranstaltung PH-seitig abgesagt worden sein, können Sie dennoch teilnehmen (vorausgesetzt es sind noch Plätze frei). Sie erhalten dann eine Teilnahmebestätigung von EqualiZ.
In Kooperation mit:

Zurück