28.11.2019 Naturwissenschaft und Technik für Mädchen in der Elementar- und Primarpädagogik Am Ende der Sekundarstufe stellt sich für Jugendliche die Frage welche weiterführende Schule bzw. welche Lehre sie beginnen sollen. Noch immer stellt sich für viele Eltern und Jugendliche die Frage, welcher Beruf ist für ein Mädchen oder einen Jungen am geeignetsten. Für Mädchen heißt…
Category: FACHWELTEN
2020-02-04: Liebe, Sex und Partnerschaft? Zum Umgang mit dem Thema Liebe, Sexualität und sexuelle Orientierung im Schulkontext
04.02.2020 Liebe, Sex und Partnerschaft? Zum Umgang mit dem Thema Liebe, Sexualität und sexuelle Orientierung im Schulkontext Das Mädchenzentrum führt seit 1996 Workshops zum Thema Sexualität mit Mädchen und jungen Frauen durch. Das Thema Sexualität ist heute allgegenwärtig und (scheinbar) kein Tabu mehr in der (Alltags)Kommunikation. Gleichzeitig verspüren junge Menschen nach wie vor viel Unsicherheit…
2019-11-13+14: Fachtagung 2019
7. Fachtagung in der Reihe “Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen”: GEWALTige Welten Prävention und Intervention zu Gewalt on- und offline [ezcol_1half]Gewalt hat viele Gesichter und ebenso vielfältig sind die Kontexte, in welchen sie zutage tritt. Die diesjährige Fachtagung gibt einen geschlechterreflektierenden und diversitätsbewussten Einblick in unterschiedliche Gewalt-konstellationen und Raum, Präventions- und Interventionsmöglichkeiten im (sozial-)pädagogischen…
2019-03-28: Mädchen* können mehr Jungen* auch! – Ein Workshop zur geschlechterreflektierenden Pädagogik in der Schule
28.03.2019 Mädchen* können mehr Jungen* auch! – Ein Workshop zur geschlechterreflektierenden Pädagogik in der Schule Wir leben in einer sich immer stärker wandelnden Gesellschaft und mit dieser verändern auch Kinder und Jugendliche ihre Einstellungen, Werte und Interessen. Dieser Workshop möchte aufzeigen, wie Kinder und Jugendliche unabhängig vom Geschlecht auf Ihrem Weg ins Erwachsenwerden vielfältig begleitet…
Offene Stellen in den Bereichen Mädchen*arbeit, Frauen*förderung, Berufsorientierung etc.
In unserer Funktion als Genderkompetenzstelle tragen wir an dieser Stelle gerne Informationen zu themenrelevanten offenen Stellen (national und international) weiter:
2018-10-23: Umgang mit Emotionen
23.10.2018 Umgang mit Emotionen Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt und das von einer Sekunde auf die andere, kennst du das? Wenn du schon immer wissen wolltest was hinter deinen Gefühlen steckt und wie du damit gut umgehen kannst… dann komm zu unserem Workshop! Der Workshop ist für Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren! Wir…
TOUR IS(T) MUS(S) !
Mädchen* und junge Frauen* auf Tour durch Berufsfelder der Tourismus- und Freizeitwirtschaft Das Projekt „Tour is(t) mus(s) – hatte das Ziel, Methoden und Ideen zu entwickeln und zu erproben, um Mädchen und junge Frauen nachhaltig für den Tourismus als attraktiven Berufsbereich zu begeistern und zu gewinnen. Gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben und dem Verein Mafalda…
2019-02-11+12: “Ehre und patriarchale Strukturen”
11.02.2019 & 12.02.2019 „Ehre & patriarchale Strukturen im Kontext von Flucht Migration und Männlichkeiten“ –„Hast Du Keine Ehre?!“ Geflüchtete und Neuankommende sehen sich häufig vor vielfältigen Herausforderungen in Bezug auf das eigene Leben. Politische Bildung reicht über unmittelbare Bedürfnisse des Einzelnen hinaus, hilft aber auch bei der Orientierung in der Gesellschaft. Eine gerechte Gesellschaft zu…
2019-03-11+12: Citybound – Erlebnispädagogik in der Stadt
11.03.2019 & 12.03.2019 Citybound – Erlebnispädagogik in der Stadt Wir ziehen gemeinsam durch Klagenfurt um auf altbekannten Wegen Neues zu erleben, um Geschichten zu vermeintlich bekannten Gesichtern zu hören und gemeinsam “stadtliche” Abenteuer zu bewältigen. Citybound ist eine Spielform der Erlebnispädagogik die neben Teamgeist und Selbstreflexion vorallem die soziale Interaktion in den Mittelpunkt stellt. In…
2019-04-15: „trans & inter: Grundlagen und Handlungsvorschläge für Pädagog_innen”
15.04.2019 „trans & inter: Grundlagen und Handlungsvorschläge für Pädagog_innen” Was heißt trans? Was heißt inter? Wie möchte ich inter und trans Personen (in meiner Arbeit) begegnen und wie kann ich diese unterstützen? Das Seminar will Raum schaffen um Fragen zu stellen, sich auszutauschen, verinnerlichte Handlungs- und Denkmuster infrage zu stellen und sich mit möglichen neuen…